03.
04.
2013
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Schmocker geht nach Schweden

Der Schweizer Nationalverteidiger Kaspar Schmocker wechselt von Wiler-Ersigen zum schwedischen Spitzenclub Pixbo Wallenstam.

Schmocker geht nach Schweden Kaspar Schmocker war an der WM einer der auffälligsten Schweizer Spieler (Bild Wilä Hinz)

«Er ist gross, stark und hat schnelle Hände», wird Pixbo-Trainer David Jansson in der Pressemeldung von Pixbo Wallenstam zitiert, als er die Stärken seiner Neuerwerbung Kaspar Schmocker nennt. Der 25-jährige Offensiverteidiger Schmocker wechselt ab nächster Saison zum aktuellen Play-off-Halbfinalisten aus Göteborg. Er wird dort zum Teamkollegen von Florian Kuchen. Die beiden spielten während langer Jahre bereits zusammen bei ihrem Stammclub Floorball Köniz.

Kaspar Schmocker gehörte trotz seinem jugendlichen Alter zu den besten Spielern an der Weltmeisterschaft im eigenen Land vergangenen Dezember. Aus seinen Auslandplänen machte der Modellathlet nie einen Hehl. «Ich freue mich auf Pixbo. Ich kenne David Jansson und andere in der Mannschaft recht gut. Ich hoffe, wir werden eine tolle Zeit haben», wird Schmocker in der Pixbo-Meldung zitiert.

Schmocker spielt seit der Saison 2006/2007 in der höchsten Schweizer Liga. Zuerst bei Floorball Köniz, seit zwei Jahren bei Wiler-Ersigen. Die vorletzte Saison war mit 17 Toren und zwölf Assists seine produktivste. Vor knapp vier Jahren debütierte er auch in der Schweizer Nationalmannschaft. 46mal lief er im Nationaltrikot auf, verbuchte dabei je 15 Tore und Assists. Pixbo Wallenstam ist einer der Traditionsvereine in Schweden. Derzeit stehen die Göteborger im Playoff-Halbfinal und haben gestern auf 1:2 gegen Falun verkürzt.

Nach sieben prägenden Jahren im Trikot von Zug United hat Tim Mock seinen Rücktritt vom Spitzensport bekannt gegeben. Der 27-jährige Verteidiger, der seit der Saison... Tim Mock beendet Karriere
Wenige Tage vor dem Superfinal ist es Zeit für die erste Version der traditionellen "Silly Season". Während gewisse Vereine noch fast keine Kadermutationen kommuniziert... Silly Season Männer 1.0
Der Torhüter Henrik Wangenheim verlässt GC Unihockey und bricht zu neuen Abenteuern in Schweden auf! Henrik Wagenheim nach Schweden
WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks