08.
05.
2013
NLA Männer | Autor: Unihockey Mittelland - Region Olten Zofingen

Sechs neue Spieler für UM

Unihockey Mittelland freut sich nach dem erfolgreichen Ligaerhalt nun über die ersten Zuzüge und Verlängerungen im NLA-Kader kommunizieren zu können. Mit Simon Stettler (Kloten-Bülach Jets) und Patrick Schaufelberger (UHC Uster) kommen zwei Spieler ins Mittelland, die man bereits als NLA-Gegner kennt. Die weiteren Zuzüge kommen aus der näheren und weiteren Region und sind hoffnungsvolle Nachwuchsspieler. Und auch der Trainerstab konnte komplettiert werden.

Sechs neue Spieler für UM Simon Stettler (Nr. 97) und Joel Gysin (Nr. 3) gehen in der nächsten Saison zusammen auf Punktejagd (Bild Philipp Indermühle).

Simon Stettler wechselt von den Jets in die Offensive der Mittelländer, Patrick Schaufelberger kommt von Playoutgegner Uster in die Giroud Olma Halle. Vom SV Wiler-Ersigen wechselt der Captain der letztjährigen U21 Rafael Wolf. Der in Wangen bei Olten wohnhafte Stürmer wird vom SVWE für eine Saison ausgeliehen.
Aus Bern von den Capitals kommen die beiden Offensivkräfte Samuel Ottiker und Maurice Thomas, aus Lenzburg wechselt Jonas Marti und aus Biel Kevin Rösch an die Aare. Des weiteren unterschrieben die beiden Jungen Nicolas Burgherr (95) von Unihockey Luzern sowie Simon Haas (95) aus der eigenen U21 einen Förderkadervertrag.

Schlussendlich konnte mit Marc Griesshammer vom UHC Lenzburg das Trainerteam komplettiert werden.

Wichtige Teamstützen verlängern
Unihockey Mittelland kann zudem auf einen Grossteil des letztjährigen Kaders zählen. Bereits verlängert haben nebst Captain Lukas Schneeberger auch Roman Pass, Daniel Fluri, Marc Schönbucher, Dimitri Häfeli und Christoph Kasper. Ebenfalls eine weitere Saison bleiben Daniel Baumann, Samuel Nyffenegger, Yanick Kofmel und André von Arx.
Die Kaderplanung ist noch nicht abgeschlossen, weitere Veränderungen werden zu gegebener Zeit veröffentlicht.

Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten
Zug bleibt nach dem Sieg gegen Köniz ungeschlagen und WASA holt in Chur die ersten drei Punkte. Beide Teams gehen im Mitteldrittel erstmals in Führung und verteidigen diese... Zuger Wende und St. Galler Premiere

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks