15.
05.
2012
NLA Männer | Autor: UHC Uster

Simo Korteniitty bleibt bei Uster

Der UHC Uster kann auch nächste Saison auf die Dienste des finnischen Verteidigers Simo Korteniitty zählen. Auch Severin Baumann wird ins SML-Kader aufgenommen. Zusätzlich hat der Verein den Posten für Chef- und Assistenztrainer besetzt.

Simo Korteniitty bleibt bei Uster Simo Korteniitty (links) wird auch in der nächsten Saison für Uster verteidigen (Bild Michael Peter)

Simo Korteniitty wird auch die kommende Saison für den UHC Uster absolvieren. Dem UHC Uster ist es gelungen, den finnischen Verteidiger für ein weiteres Jahr an sich zu binden. Korteniitty wurde in Tampere geboren und feiert im September seinen 30. Geburtstag. Vor seinem Wechsel nach Uster spielte er sieben Jahre in der höchsten finnischen Liga, meist bei seinem Stammverein SC Classic Tampere. Den Vereinsverantwortlichen gelang es, Korteniitty einen Job zu vermitteln. Team-Manager Patrick Müller: „Wir sind sehr froh, dass wir mit ihm eine wichtige Teamstütze behalten können." Müller bestätigte, dass es „wichtig war, für Simo Korteniitty eine Stelle zu finden".

Trainerstab fast komplett
Auch bezüglich der Trainercrew der ersten Mannschaft hat der Verein wichtige Entscheide getroffen. Michael Reimann wird das Amt als Cheftrainer definitiv übernehmen. Er hat einen 1-Jahresvertrag unterschrieben. Assistiert wird Reimann in der kommenden Saison von Marcel Hedinger. Die beiden kennen sich schon länger. In der Saison 2010/11 wirkte der 28-jährige Hedinger bereits für den UHC Uster. Damals führte das Duo Reimann/Hedinger die U21-Mannschaft bis in das Playoff-Halbfinale. Ursprünglich kennengelernt haben sich die beiden aber schon während der gemeinsamen Zeit bei Winterthur United. Hedinger unterschrieb ebenfalls für ein Jahr. Michael Reimann freut sich auf die Zusammenarbeit: „Wir kennen uns schon fast zehn Jahre. Wir wissen, wie wir miteinander umgehen können und ergänzen uns gut. Die Zusammenarbeit in der U21 hat dies bestätigt." Der Trainerstab ist noch nicht ganz komplett. Gesucht wird noch ein zusätzlicher Assistenztrainer, dieser soll primär als Torhütertrainer fungieren.

Baumann ins SML-Kader aufgenommen
Zusätzlich zu den bereits vermeldeten Transfers aus der eigenen Juniorenabteilung wird auch Severin Baumann in das SML-Kader berufen. Der ehemalige U19-Nationalmann-schaftsspieler wusste in der Playout-Serie im vergangenen März gegen Zug zu überzeugen. Damals rückte Baumann infolge Verletzungen und Absenzen kurzfristig in das SML-Team nach und verdiente sich mit einer engagierten Leistung viel Respekt. „Es ist die logische Folge, dass wir Severin Baumann ins SML-Kader aufnehmen" so Teammanager Müller. Sofern dies terminlich möglich ist, wird Baumann aber auch in der U21 eingesetzt.

Stürmerposition noch offen
Staff und Mannschaft trafen sich anfangs Mai zum Kickoff. Seither ist das Team im Sommertraining und bereitet sich schon auf die kommende Saison vor. Diese startet am 15. September. Uster plant auch kommende Saison mit zwei Ausländer in Angriff zu nehmen. Die Suche nach einem ausländischen Stürmer läuft noch.

 

GC gewinnt das Entscheidungsspiel in Kirchberg und steht im Halbfinal gegen Titelverteidiger Zug. Im zweiten Halbfinal kommt es zum Derby zwischen Langnau und Köniz. WASA und... Wiler scheitert an den Grasshoppers!
In einem defensiv geprägten Spiel macht GC im Schlussdrittel dank eines Hattricks von Tommy Bolin den Unterschied. Somit kommt es am Sonntag zum entscheidenden 7. Spiel in... GC erzwingt Entscheidungsspiel
Ad Astra Obwalden startet mit einem knappen 2:1-Heimsieg in die Auf-/Abstiegsspiele gegen Basel. Das entscheidende Tor fällt in der 57. Minute auf sehenswerte Weise. Knapper Sieg dank Traumtor
Der 30-jährige finnische Ausnahmekönner Peter Kotilainen verlässt Floorball Thurgau nach zwei Saisons und über 100 Skorerpunkten wieder. Auch Kotilainen verlässt Thurgau

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks