01.
04.
2016
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Simon Stucki vor Comeback

Der ehemalige Internationale Simon Stucki wird nächste Saison wieder für die Unihockey Tigers Langnau auflaufen. Nach dem unglücklichen Ende kam Stucki auf seinen Rücktritt zurück.

Simon Stucki vor Comeback Der Tiger brüllt wieder: Simon Stucki will's ein letztes Mal wissen (Bild Wilä Hinz)

An Krücken musste Simon Stucki das Ausscheiden seiner Unihockey Tigers im Viertelfinal gegen Rychenberg Winterthur miterleben. Ohne ihren verletzten Vorkämpfer waren die Emmentaler verloren und schieden mit 2:4 Siegen aus. Nach dem sechsten Spiel in Biglen wurde Stuckis Nummer 15 unter die Hallendecke gezogen. Bereits seit längerem hatte der 31-Jährige seinen Rücktritt angekündet.

Dass das unschöne Ende einer grossartigen Karriere den ehemaligen Internationalen wurmte, pfiffen die Spatzen seither fleissig von den Emmentaler Dächern. «So kann er einfach nicht aufhören», wurde hinter vorgehaltener Hand gemunkelt. Nach der Verpflichtung Johan Samuelssons hat sich Stucki nochmals mit seiner Familie zusammengesetzt. Der Tenor bei den Tigers war klar: Mit Samuelsson wären wir ein gutes Team, mit Stucki und Samuelsson ein Titelkandidat.

Schliesslich war es wie so oft Partnerin Karin, die ihren «Simu» zum Comeback ermunterte. «Gang doch nomau», sprach die Hausherrin ein Machtwort. Ein weitere, wirklich allerletzte Saison will Stucki noch anhängen «und versuchen, mit den Tigers den Superfinal zu erreichen», wie er kürzlich bekannt gab. Die Freude bei den Tigers war natürlich riesig. «Heute ist Weihnachten und Ostern gleichzeitig», sagte beispielsweise Sportchef Marc Dysli. Ein letztes, hoffentlich erfolgreiches Kapitel soll in Stuckis Karriere noch geschrieben werden.

Tigers 62.203.43.206

19:51:43
02. 05. 2016
Mein lieber Tony, da hast du dich wohl getäuscht...ist der Trainer meines Bruders und dies ist trotzdem ein April-Scherz

tony 84.227.117.110

21:52:41
01. 04. 2016
ganz billiger april scherz! lis den text genau durch! verpflichtung von samuelsson! nach meinen angaben geht er zu GC! hat noch nicht unterschrieben aber ist fix!

Bergfloh 85.3.50.93

17:38:40
01. 04. 2016
Hoffen wir mal, das es sich Stucki wirklich noch einmal überlegt und dies kein April Scherz bleibt.
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks