04.
2016
Simon Stucki vor Comeback
Der ehemalige Internationale Simon Stucki wird nächste Saison wieder für die Unihockey Tigers Langnau auflaufen. Nach dem unglücklichen Ende kam Stucki auf seinen Rücktritt zurück.
An Krücken musste Simon Stucki das Ausscheiden seiner Unihockey Tigers im Viertelfinal gegen Rychenberg Winterthur miterleben. Ohne ihren verletzten Vorkämpfer waren die Emmentaler verloren und schieden mit 2:4 Siegen aus. Nach dem sechsten Spiel in Biglen wurde Stuckis Nummer 15 unter die Hallendecke gezogen. Bereits seit längerem hatte der 31-Jährige seinen Rücktritt angekündet.
Dass das unschöne Ende einer grossartigen Karriere den ehemaligen Internationalen wurmte, pfiffen die Spatzen seither fleissig von den Emmentaler Dächern. «So kann er einfach nicht aufhören», wurde hinter vorgehaltener Hand gemunkelt. Nach der Verpflichtung Johan Samuelssons hat sich Stucki nochmals mit seiner Familie zusammengesetzt. Der Tenor bei den Tigers war klar: Mit Samuelsson wären wir ein gutes Team, mit Stucki und Samuelsson ein Titelkandidat.
Schliesslich war es wie so oft Partnerin Karin, die ihren «Simu» zum Comeback ermunterte. «Gang doch nomau», sprach die Hausherrin ein Machtwort. Ein weitere, wirklich allerletzte Saison will Stucki noch anhängen «und versuchen, mit den Tigers den Superfinal zu erreichen», wie er kürzlich bekannt gab. Die Freude bei den Tigers war natürlich riesig. «Heute ist Weihnachten und Ostern gleichzeitig», sagte beispielsweise Sportchef Marc Dysli. Ein letztes, hoffentlich erfolgreiches Kapitel soll in Stuckis Karriere noch geschrieben werden.
Tigers 62.203.43.206
02. 05. 2016
tony 84.227.117.110
01. 04. 2016
Bergfloh 85.3.50.93
01. 04. 2016