27.
07.
2021
NLA Männer | Autor: unihockey.ch

Sommerserie: Cedric Haldemann

Im nächsten Teil der Sommerserie gibt Cedric Haldemann vom Schweizer Meister Floorball Köniz Auskunft. Dabei geht es unter anderem um Spielkonsolen, Bogenschiessen und ein Sauerstoff-Zelt. Ausserdem möchte der 21-jährige Verteidiger gerne vor grosser Kulisse gegen den potentiellen Sarnen-Neuzugang Alexander Rudd spielen.

Sommerserie: Cedric Haldemann Cedric Haldemann gehört zur meisterlichen Köniz-Abwehr. (Bild: Dieter Meierhans)

Wo warst du dieses Jahr in den Ferien oder wo gehst du noch hin?
Ich bin mit meiner Freundin für 10 Tage nach Rhodos geflogen und wir haben dort viel Zeit am Meer genossen.

Fluss, See, Meer oder Swimming-Pool: was steht bei dir an oberster Stelle? Wo?
Seit ich nach Ostermundigen in eine WG gezogen bin, sind wir natürlich Stammgäste in der Badi.

Wohin möchtest du unbedingt einmal reisen, wo du noch nie warst?
Thailand. Wieso? Einfach!

Machst du wegen Corona anders Ferien als früher? Falls ja, was vermisst du oder was hast du neu entdeckt?
Ich habe meine Ferienpläne aufgrund von Corona nicht angepasst. Wir waren einfach äusserst vorsichtig und haben uns von Ansammlungen bestmöglich ferngehalten. Natürlich vermisse ich es in den Ausgang zu gehen und Kollegen zu treffen, dafür bin ich jetzt besser im Fifa.

Welchen Sportarten ausser dem Unihockey gehst du im Sommer noch nach?
Ich spiele im Sommer Tennis und Volleyball.

Wo steht ihr derzeit in eurer Saisonvorbereitung mit dem NLA-Team? Wo (Indoor/Outdoor/Halle) und wie oft trainiert ihr?
Die Vorbereitungen fürs erste Turnier (30.7.) in Tschechien sind abgeschlossen und wir sind bereit. Leider fiel dieses Jahr das legendäre Aareböötle wortwörtlich ins Wasser. So mussten wir unser Trainingsplan umkremplen und gingen stattdessen oft Pfeilbogen schiessen. Ab und zu hatten wir noch eine übermotivierte Laufeinheit oder verglichen uns im Spiegel im Fitness.

Ist euer Sommertraining/eure Vorbereitung dieses Jahr wegen Corona irgendwie anders als sonst?
Wir haben bereits sehr viele geimpfte in unserem Team und sind daher sicherlich weniger eingeschränkt als vor einem Jahr. Trotzdem sind wir immer noch vorsichtig und testen und regelmässig.

Wer sind die "Konditionswunder" in deinem Team (Kraft/Ausdauer/usw.) und wer stellt sich ohne Unihockeystock nicht so geschickt an?
Das grösste Konditionswunder ist wahrscheinlich Yann Ruh, der kaum schwitzt, wenn ich mir schon ein Sauerstoff-Zelt wünsche. Daniel Münger ist dafür ein Kraftpaket.

Welche Schlagzeile möchtest du 2021/22 gerne über dich und/oder über dein Team lesen?
Zuschauerrekord bei Sieg von Floorball Köniz vs Sarnen.

Welcher junge Spieler startet diese Saison bei euch voll durch?
Raul Willfratt und Leon Tringaniello werden beide diese Saison voll durchstarten.

Welches Team der Liga hat sich deiner Meinung nach diesen Sommer am besten verstärkt?
Ich denke Sarnen und hoffe das Rudd den Weg in die Schweiz auch noch findet.

Auf welches Spiel freust du dich am meisten?
Kein bestimmtes. Ich will jedes Spiel gewinnen. Viel mehr freue ich mich auf die Fans, die hoffentlich sobald als möglich wieder zahlreich erscheinen dürfen.

Welche Auswärtsfahrt ist bei dir am beliebtesten? Und welche am wenigsten? Warum?
Spielt mir keine Rolle, da ich den grössten Teil der fahrt jeweils ein wenig döse.

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks