31.
03.
2007
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Souveräner Auftakt von Alligator Malans

Schweizermeister Alligator Malans hat den ersten Playoffhalbfinal gegen Cupsieger Tigers Langnau mit 8:1 gewonnen. Ab dem zweiten Drittel dominierten die Malanser die Partie nach Belieben.
Souveräner Auftakt von Alligator Malans

Eigentlich hatten beide Trainer im Vorfeld enge und hartumkämpfte Spiele erwartet. Für Alligator Malans sprach die deutlich grössere Playoff-Erfahrung, für die Tigers Langnau die Euphorie nach dem kürzlich gewonnen Cupfinal. Malans-Coach Stefan Pettersson vermutete zudem, dass die „Special-Teams“ das Zünglein an der Waage spielen könnten. Mit dieser Einschätzung traf er genau ins Schwarze. Beim Stande von 1:0 konnten die Malanser ihn Unterzahl das zweite Tore erzielen. Und kurz vor der zweiten Pause erhöhte der dritte Alligator-Block auf 4:0 als die Tigers noch erschöpft vom ersten Malanser Überzahlspiel waren.

Beide Abwehrreihen gut gestaffelt
Bemerkenswert war ebenfalls, dass die erste Malanser Formation den Tigers-Ausländerblock vollständig unter Kontrolle hatte und zudem drei Treffer beisteuerte. Dass die zwei Trainer etliche Stunden beim Videostudium verbrachten, war von der ersten Spielminute ersichtlich. Beide Abwehrreihen waren gut gestaffelt und liessen den Stürmern wenig Torchancen zu. Auch die gefürchteten Weitschützen der Tigers kamen selten zum Abschluss. Ein kleines Chancenplus erarbeiteten sich die Malanser Stürmer trotzdem. So war die 1:0 Pausenführung auch durchaus verdient. Gegen Armin Brunners verdeckten Weitschuss war Tigers-Hüter Philipp Gerber machtlos (19.).

Brunners Solo in Unterzahl

Auch im zweiten Drittel blieben beide Mannschaften ihrer defensiven Ausrichtung treu. Erst eine der erwähnten Strafen brachte Bewegung. Adrian Capatt musste nach einer unnötigen Spielverzögerung auf die Strafbank. Dass Langnauer Überzahlspiel brachte die Malanser Abwehr ziemlich ins Schwitzen, doch kurz vor Ablauf der Strafe krönte Brunner seinen langen Lauf mit dem 2:0 (29.). Die Verunsicherung der Berner nutzte Sandro Dominioni nur zwei Minuten später zûm dritten Treffer aus. Und als kurz vor der Pause Tom Wallimann nach Ablauf einer Tigers-Strafe auf 4:0 erhöhte, war die Partie bereits vorentschieden.

Kurzes Debüt von Weber
Mit dem Ziel wenigstens das letzte Drittel für sich zu entscheiden, traten die Emmentaler nochmals sehr kämpferisch an. Es blieb aber beim Wollen. Bei den Bündnern lief das Spiel wie am Schnürchen, waren konzentriert in der Abwehr und suchten konsequent den Abschluss. Den einzigen Treffer erzielten die Langnauer in Überzahl beim Stande von 6:0 – Luzi Webers NLA-Debüt dauerte genau zehn Sekunden ehe er auf die Strafbank wanderte… Mit zwei Toren innert zwölf Sekunden sorgten Daniel Kläger und Christoph Ruof für den 8:1 Schlussstand (56.).


Alligator Malans – Tigers Langnau 8:1 (1:0, 4:0, 3:1)
Lust Maienfeld. – 740 Zuschauer.
SR: Erhard/Renz.
Tore: 19. Brunner (Pfiffner) 1:0, 29. Brunner (Pfiffner/Ausschluss Capatt!) 2:0, 31. Dominioni (Ericson) 3:0, 39. (38.18) Wallimann (Bebi) 4:0, 40. (39.15) Capatt (Brunner) 5:0, 48. Pfiffner (Ericson/Ausschluss Lüthi) 6:0, 55. (54.04) Kronholm (M. Gerber/Ausschluss Weber) 6:1, 55. (54.56) Kläger (Dominioni) 7:1, 56. (55.08) Ruof (Brunner) 8:1.
Strafen: Alligator Malans 2 x 2’, Tigers Langnau 3 x 2’.
Alligator Malans: Tönz; Max Riederer, Pfiffner; Väänänen, Morf; Christoph Gerber, Adank; Joss; Brunner, Capatt, Ruof; Kläger, Ericson, Dominoni; Wallimann, Bischof, Bebi; Peter Riederer, Weber.
Tigers Langnau: Philipp Gerber; Palomäki, Wyss; Markus Gerber, Held; Luginbühl, Suter; Canerstam, Pergelius, Kronholm; Stucki, Aeschbacher, Aeschlimann; Bürki, Liechti, Lüthi.
Bemerkungen: Alligator Malans ohne Beyeler, Cernela, Jussila (alle verletzt), Eberhard (Militär), Tigers Langnau ohne Burkhalter (verletzt), Pfostenschüsse: 38. Capatt, 40. Brunner. – 1. NLA-Spiel von Luzi Weber.

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks