08.
01.
2014
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Spannung überall

Drei Runden vor Schluss der Qualifikation sind noch viele Fragen offen in der NLA. Vorentscheidungen können in der 20. Runde aber einige fallen. Im Mittelpunkt steht das Berner Derby um den Quali-Sieg.

Spannung überall Wiler kann kommen: Die Tigers Langnau sind heiss aufs Derby (Bild Erwin Keller)

Über den nach wie vor fragwürdigen Spielplan - nach zwei Wochen Feiertagspause steht dafür in der Endphase der Quali eine «englische» Woche an, in welcher die Cup-Halbfinalisten vier Spiele in sieben Tagen austragen - kann diskutiert werden, über den Spannungsgehalt des derzeitigen Modus aber gar nicht. Klar ist, dass sechs Teams definitiv die Playoff erreicht haben, ebenso, dass zwei sicher in die Playouts müssen. Aber kein einziges Team hat - drei Runden vor Schluss - seine Rangierung auf sicher.

Vorteile für die Tigers
Im Mittelpunkt der 20. Runde steht der Spitzenkampf zwischen den Tigers Langnau und Wiler-Ersigen. Seit der zweiten Runde haben die Tigers kein Spiel mehr verloren. Frei nach dem Motto «gemeinsam einsam» folgt ihnen der SV Wiler-Ersigen Runde für Runde. Nur die beiden Berner Vereine kommen für den Qualisieg noch in Frage. Um eben diesen geht es morgen Donnerstag im Direktduell der beiden in der Espace-Arena in Biglen. Leichte Vorteile besitzen die Tigers, die zwei Punkte Vorsprung haben, zuhause antreten können und das Hinspiel mit 8:3 gewannen. Besonders motiviert dürften dagegen Wiler-Coach Johan Schönbeck und vor allem SVWE-Verteidiger Markus «Kusli» Gerber sein. Beide kennen die Espace-Arena bestens und haben bei den Tigers einige Erfolge gefeiert. Auf SportWeb TV Bern wird die Partie ab 20 Uhr live im Webstream übertragen.

Playoff-Hauptprobe in Zürich?
Ein Gerangel gibt es auch um die Ränge 3 und 4 und dem damit verbundenen Heimrecht in den Playoffs. Der zuletzt wieder enttäuschende Meister Malans (6. Rang) hat im Direktduell gegen die Grasshoppers (3.) die wohl letzte Möglichkeit, mit einem Sieg die Chancen auf das Heimrecht aufrecht zu erhalten - bei einer Bündner Niederlage steigt die Wahrscheinlichkeit auf die gleiche Affiche in den Viertelfinals immens. Das Spiel wird heute Abend ab 20 Uhr auf swiss-sport.tv live im Internet übertragen.

Kommen die Jets näher?
Um Rang 4 streiten derweil Chur (4.) und Köniz (5.). Beide bekommen mit Winterthur (7.) und Grünenmatt (8.) in dieser Runde Kontrahenten vorgesetzt, die noch um die definitive Playoff-Qualifikation kämpfen. Rychenberg hat nach dem überraschenden Auswärtssieg gegen Malans Oberwasser, Grünenmatt muss nach der Niederlage gegen die Jets wieder zittern. Punktezuwachs könnten beide gebrauchen, da Kloten-Bülach noch ein Spiel weniger ausgetragen hat und nach Verlustpunkten nur drei respektive vier Punkte hinter Grünenmatt und Rychenberg liegt. Mit Waldkirch-St.Gallen (11.) bekommen die Jets in dieser Runde einen Gegner vorgesetzt, bei welchem Punktezuwachs möglich ist. Leise Playoff-Hoffnungen hegt auch noch Uster, das gegen Schlusslicht Mittelland antritt.


NLA Männer, 20. Runde

Mittwoch, 8. Januar
Grünenmatt - Floorball Köniz
19 Uhr - Forum Sumiswald

Grasshoppers Zürich - Alligator Malans
20 Uhr - Hardau Zürich

Waldkirch-St. Gallen - Kloten-Bülach Jets
20 Uhr - Tal der Demut St. Gallen

Rychenberg Winterthur - Chur Unihockey
20 Uhr - Oberseen Winterthur

Uster - Mittelland Olten Zofingen
20 Uhr - Buchholz Uster

Donnerstag, 9. Januar
Tigers Langnau - Wiler-Ersigen
20 Uhr - Espace-Arena Biglen

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks