16.
01.
2014
NLA Männer | Autor: Meister Tobias

Spannung bis zum Schluss

Die wohl spannendste NLA-Qualifikation seit Jahren geht in die letzte Runde. Rychenberg, Grünenmatt und die Kloten-Bülach Jets kämpfen um die beiden letzten Playoffplätze, Chur und Köniz um das Heimrecht in den Playoffs. Die 22. Runde verspricht nochmals Hochdramatik. Am Freitag kommt es noch zum Wiederholungsspiel der 13. Runde zwischen Olten und Kloten.

Spannung bis zum Schluss Sind die Jets am Ende der Qualifikation noch immer hinter dem HCR? (Bild: Raphael Studer)

Grünenmatt geht wohl mit den schlechtesten Karten in die letzte Runde. Mindestens einen Punkt müssen sie gewinnen, soll der Traum von den Playoffs wahr werden. Mit GC wartet ein harter Brocken. Entgegen kommen könnte den Emmentalern, dass für die Zürcher die Qualifikation eigentlich gelaufen ist. Der dritte Platz ist ihnen nicht mehr zu nehmen. Die entscheidende Frage ist, will GC bereits Kräfte für den Playoffkampf sparen oder ist der Ehrgeiz von Ligatopskorer Nico Scalvinoni und Co grösser? Für Scalvinoni geht es immerhin noch um die Topskorer-Krone.

Ein Spiel mit viel Zunder ist die Begegnung zwischen Köniz und dem HCR. Rychenberg kann mit einem Sieg die Playoffs noch aus eigener Kraft erreichen, Köniz muss gewinnen, um den vierten Platz noch zu holen. Sollte Grünenmatt gegen GC verlieren, würde den Winterthurern auch eine Niederlage reichen.

Der Dritte im Bunde, der noch um die Playoffs kämpft sind die Kloten-Bülach Jets. Schlecht in die Saison gestartet, setzten sie in der Rückrunde zu einer grossen Aufholjagd an und gehen, immer mit der Annahme, dass sie das Wiederholungsspiel gegen Schlusslicht Olten gewinnen, mit den besten Karten in die letzte Runde. Doch auch Chur muss gewinnen, um den vierten Platz zu verteidigen und mit Heimrecht in die Playoffs zu starten.

Um nicht mehr viel geht es in den anderen drei Partien der 22. Runde. WaSa steht schon länger als Playout-Kandidat fest und Wiler ist der zweite Platz nicht mehr zu nehmen. Für beide wird es wohl mehr ein Einspielen für die Ernstkämpfe im Februar sein.
Quali-Sieger Langnau trifft auf Schlusslicht Olten und wird wohl nichts mehr an seiner Liga-Ungeschlagenheit seit der zweiten Runde anbrennen lassen.
Ähnliches gilt für das Spiel zwischen Malans und Uster. Uster weiss bereits auf welchem Platz sie die Qualifikation abschliessen werden. Nur Malans könnte sich mit einem Sieg und einer gleichzeitigen Niederlage Köniz' noch auf den fünften Platz vorschieben. Gewinnt Chur sein Spiel gegen die Jets dann auch noch, würde es doch noch zum Bündner-Derby im Playoff-Viertelfinal kommen.


13. Runde

Freitag, 17. Januar
Olten Zofingen - Kloten-Bülach Jets
20 Uhr, Giroud Olma, Olten

22. Runde

Sonntag, 19. Januar
GC Zürich - Grünenmatt
17 Uhr - Hardau, Zürich

Floorball Köniz - Rychenberg Winterthur
17 Uhr - Lebermatt, Köniz

Chur Unihockey - Kloten-Bülach
17 Uhr - Gewerbliche Berufsschule Chur

Waldkirch-St. Gallen - Wiler-Ersigen
17 Uhr - Tal der Demut, St. Gallen

Tigers Langnau- Olten Zofingen
17 Uhr - Espace Arena, Biglen

Alligator Malans - UHC Uster
17 Uhr - Lust, Maienfeld

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks