24.
03.
2024
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Känzig schiesst Wiler zum Overtime-Sieg!

Der SV Wiler-Ersigen steht als vierter Playoff-Halbfinalist fest. Im Entscheidungsspiel vor über 1000 Zuschauern gegen die Tigers Langnau trifft Deny Känzig nach vier Minuten in der Overtime zum Sieg.

Känzig schiesst Wiler zum Overtime-Sieg! Wiler-Ersigen gewinnt eine extrem spannende Viertelfinal-Serie. (Bild: Fabrice Duc)

Nachdem die Tigers Langnau gegen Wiler-Ersigen am Samstagabend als einziges von drei bedrohten Teams das Ausscheiden aus dem Viertelfinal verhindern konnten, kam es am Sonntag in Kirchberg zu "Belle", dem alles entscheidenden 7. Spiel. Der SVWE startete spielbestimmend und ging durch einen schönen, gezogenen Schuss von der rechten Seite durch Dudovic in Führung. Nachdem auch Goalie Flury für Wiler eine erste Heldentat zeigte, zog Wahlgren bei angezeigter Strafe davon und traf schnörkellos zum 2:0. Den Tigers gelang kurz vor der Pause durch einen schnellen Konter der Anschlusstreffer, Torschütze war Matteo Steiner.

Die Tiger agierten im Mitteldrittel aktiver, auf beiden Seiten gab es nun gute Torchancen. Während Dudovic und Känzig aus guter Abschlussposition verschossen, musste sich Wiler-Goalie Flury auch einmal bei der Latte bedanken. Die Gäste schlugen schliesslich wieder gegen Ende des Drittels zu: Lauber umkurvte das Tor und schob erzielte backhand ein "Buebetrickli" zum 2:2-Ausgleich. Somit war auch nach 40 Minuten des Entscheidungsspiels dieser Serie alles offen.

Im Schlussdrittel war Wiler-Ersigen wieder vermehrt um Spielkontrolle bemüht, musste aber gleichzeitig auch darauf achten, sich keinen der gefährlichen Tigers-Konter einzufangen. 14 Minuten vor Ende der regulären Spielzeit musste dann mit Kevin Kropf erstmals ein Spieler auf die Strafbank. Dies führte aber auch zu keinem weiteren Tor. So ging diese extrem spannende Serie in die Overtime, wo Lauber die erste grosse Möglichkeit hatte. Schliesslich traf aber Deny Känzig nach 63:55 Minuten für Wiler zum Sieg. Der Titelverteidiger trifft nun auf Thurgau, Zug spielt im Halbfinal gegen GC.

 


UPL Männer, Viertelfinal 7

SV Wiler-Ersigen - Tigers Langnau 2:1 (2:1, 0:1, 0:0, 1:0) n.V.
Sportanlage Grossmatt, Kirchberg BE. 1022 Zuschauer. SR Preisig/Schädler.
Tore: 8. M. Dudovic (J. Bürki) 1:0. 15. M. Vahlgren 2:0. 19. M. Steiner 2:1. 38. J. Lauber (M. Strohl) 2:2. 64. D. Känzig (S. Laubscher) 3:2. 
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau.

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks