12.
09.
2003
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Spätes Medienecho

Der missglückte Feuerlauf der Red Ants vor drei Wochen hat ein spätes Medienecho gefunden. Plötzlich interessierten sich der Tagesanzeiger, Radio Top und sogar SF DRS für die Geschichte. Es scheint interessanter zu sein, über verbrannte Füsse zu berichten, als über Medaillen am Europa-Cup.

Im „Schweiz aktuell“ vom 11.9. zeigte SF DRS Interviews mit Gabi Breitenstein, Mark van Rooden und der „Leiterin“ des Feuerlaufs, einer gewissen Renata Boppart. Interessant die Aussage Bopparts auf die Frage, warum nicht mal ein Notfallkoffer vorhanden gewesen sei: „Wir haben nicht sofort reagiert, weil keine Verletzungen zu erkennen gewesen sind. Beim Feuerlauf geht es um jeden Einzelnen (Anmerkung der Redaktion: ??). Wir werden aber aus diesem Vorfall unsere Lehren ziehen.“ Das sollte man tatsächlich. Die Spielerin hat in der Zwischenzeit Klage wegen unterlassener Hilfeleistung eingereicht.

Ins Rollen gebracht hat das späte Medienecho offenbar ein Pressecommuniqué von Radio Top. Warum ausgerechnet der Hauptsponsor der Red Ants ein Interesse daran hat, diese Story wieder aufzuwärmen – im wahrsten Sinn des Wortes – ist nicht ganz klar. Aus Sicht von unihockey.ch ist immerhin die Gratis-Werbung im Tagesanzeiger erfreulich. Im dortigen Artikel auf der Winterthur-Seite wird das Internet-Magazin als Quelle zitiert.

Dass Unihockey immer mehr das Interesse der Medienschaffenden weckt, ist erfreulich. Wenn sportliche Höchstleistungen ebenso berücksichtigt würden wie derartige Randnotizen, wäre es noch erfreulicher.

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks