04.
02.
2002
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Östman von Sense zu Köniz

Floorball Köniz hat als Nachfolger von René Berliat den Schweden Johan Östman verpflichtet. Östman wechselt für drei Jahre zu den Könizern.
Johan Östman Bereits zu Beginn der laufenden Saison wussten die Verantwortlichen von Floorball Köniz, dass René Berliat sein NLA-Team in andere Hände übergeben würde. In einer seit Oktober laufenden Trainerevaluierung entschied sich der Verein am Schluss für den Schweden Johan Östman. Er gilt als ausgesprochener Taktiker und exzellenter Ausbildner mit feinem Gespür für die Anliegen der Spieler.

Östmans Spielerkarriere begann 1987/88 als Junior beim HSK Falun und später als Aktiver in der zweiten Schwedischen Division. 1990/91 stieg er mit BIK Lugnet in die erste Division wo er im folgenden Jahr Captain wurde. 1990 begann er seine Trainerkarriere mit den Elitejunioren von BIK Lugnet. 1994/95 wechselte er als Spieler zu IBF Falun in die höchste Schwedische Liga. Als Trainer wurde er im selben Jahr Schwedischer Meister mit den Elitejunioren. 1995/96 wechselte er zu UHU Laupen-Bern wo er ein Jahr als Spieler und zwei Jahre als Spielertrainer tätig war.

Trotz zahlreicher Angebote zog er sich nach einer schweren Verletzung für zwei Saisons vom Unihockey zurück. 2000/01 stieg er als Trainer beim Schwedischen Drittdivisionär BIK Lugnet wieder ein und wechselte im Verlauf der Saison zu IBF Falun, welchen er vom letzten Platz auf den 4. Schlussrang führte. In der laufenden Saison ist Östman bei Unihockey Sense tätig, wo er die junge und unerfahrene Truppe innerhalb kürzester Zeit zu einer Einheit formte.

Der gelernte Informatiker, welcher an der Uni neben Sportkursen auch Pädagogikunterricht besuchte, soll die von Berliat eingeschlagene erfolgreiche Linie mit den jungen Könizer Spielern weiter führen.

Östmans Karriere im Überblick
Saison Spieler Trainer
1987/88 HSK Falun (Junioren)
1988/89 HSK Falun (2. Division)
1989/90 Auslandjahr
1990/91 BIK Lugnet (2. Division)
1991/92 BIK Lugnet (1. Division) BIK Lugnet (Elitejunioren)
1992/93 BIK Lugnet (1. Division)
1993/94 Auslandjahr BIK Lugnet (Elitejunioren)
1994/95 IBF Falun (Elite-Division) IBF Falun (Elitejunioren - Meister)
1995/96 UHU Laupen-Bern (NLB)
1996/97 UHU Laupen-Bern (NLA) UHU Laupen-Bern (NLA)
1997/98 UHU Laupen-Bern (NLB) UHU Laupen-Bern (NLB)
1998/99 Pause
1999/00 Pause
2000/01 BIK Lugnet (3. Division)/IBF Falun (2. Division)
2001/02 Unihockey Sense Tafers

Fotogalerien

Heya i am for the first time here. I found this board and I in finding It truly hupflel & it helped 200.196.218.205

12:16:28
30. 09. 2012
Heya i am for the first time here. I found this board and I in finding It truly hupflel & it helped me out a lot. I'm hoping to offer one thing back and aid others like you helped me.
Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks