10.
09.
2008
NLA Männer | Autor: SV Wiler-Ersigen

Streit muss unters Messer - EC-Teilnahme akut in Gefahr

Die Rückkehr aus dem Trainingslager im schwedischen Umea verlief für Wiler-Ersigen problemlos, wie auch die Teilnahme am Nolia-Cup erfolgreich war (Rang 2). Komplikationen gibt es beim SVWE dennoch: Meistergoalie Daniel Streit muss nun doch unters Messer.
Streit muss unters Messer - EC-Teilnahme akut in Gefahr

Daniel StreitSeine anhaltenden Knieprobleme machen den Eingriff nötig. Die Operation findet bereits am Freitag statt. Dies ist hinsichtlich des Europacups vom 8.-12. Oktober natürlich ein herber Dämpfer für den Schweizer Meister. Nur im besten Fall kann sich Streit noch leise Hoffnungen machen, rechtzeitig für das Turnier in Winterthur fit zu werden. Um so wichtiger ist es für die SVWE-Verantwortlichen zu wissen, dass der erst 22jährige Pascal Haab bei seiner internationalen Feuertaufe im Wiler Dress am Turnier in Umea einen ausgezeichneten Eindruck hinterliess. Der angehende Sportlehrer absolvierte alle vier Partien und hatte wesentlichen Anteil am zweiten Turnierrang hinter Gastgeber Dalen mit den drei Schweizern Matthias und Christoph Hofbauer sowie Marc Dysli. Haab wurde gar ins Allstarteam gewählt. Nichts desto trotz ist der drohende Ausfall Streits für den SVWE ein herber Schlag, zumal Streit beim Europacupsieg 2005 ebenso überragend auftrat wie zuletzt im Playoff-Final diesen Frühling gegen Köniz.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks