08.
06.
2015
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Stucki verlängert nochmals

Der Langnauer Captain Simon Stucki bleibt den Tigers erhalten. Der 31-jährige Allrounder verlängerte seinen Vertrag um ein weiteres Jahr.

Stucki verlängert nochmals Dynamisch: Simon Stucki bei der letzten WM gegen Rasmus Enström (Bild Erwin Keller)

Als Simon Stucki vor 13 Jahren erstmals in der NLA spielte, machte er dies noch für Unihockey Zäzwil-Gauchern. Seither ist viel geschehen, so heisst «Zäzi-Gou» beispielsweise heute Unihockey Tigers Langnau, Simon Stucki ist aber nach wie vor am Ball. Ein Ende ist zum Glück nicht absehbar. Kürzlich verlängerte der mittlerweile 31-Jährige seinen Vertrag um ein weiteres Jahr, wie die Tigers auf ihrer Homepage vermelden.

«Mit seiner Erfahrung ist der langjährige Captain auf und neben dem Feld ein sehr wichtiger Bestandteil der Mannschaft. Vor allem für die jungen Spieler ist Stucki eine wichtige Anlaufstelle. Der dreifache Familienvater wird aber auch auf dem Feld nach wie vor eine wichtige Rolle im Team von Niklaus Engel einnehmen», teilen die Tigers mit.

Stucki erzielte in der letzten Saison, als die Tigers im Viertelfinal überraschend Titelkandidat Grasshoppers Zürich ausschalteten, 46 Skorerpunkte (16 Tore und 30 Assists). Seine beste Saison war 2008/2009, als er 41 Tore und 24 Assists schoss.

Seit 2006 hat der Emmentaler an fünf Weltmeisterschaften teilgenommen. Trotz anderthalbjähriger Auszeit kam er seit seinem Debüt vor zehn Jahren auf 73 Länderspielen. Offiziell ist zwar kein Rücktritt aus der Nati bekannt, der «Berner Zeitung» sagte Stucki aber im Vorfeld der letzten WM in Göteborg, dass nun Schluss sei.

 

Floorball Chur United gibt bekannt, dass Fredi Petterson von FC Helsingborg verpflichtet wurde. Er wird den Platz vom Team-Topscorer Adam Nilson beerben. Fredi Petersson ersetzt Adam Nilsson
Ein sportpolitisches Erdbeben nach dem Eishockey-Viertelfinal zwischen dem SC Bern und Fribourg-Gottéron: Verlierer-CEO Marc Lüthi kauft den Üetchländern den... Superfinal in Bern statt Fribourg!
GC gewinnt das Entscheidungsspiel in Kirchberg und steht im Halbfinal gegen Titelverteidiger Zug. Im zweiten Halbfinal kommt es zum Derby zwischen Langnau und Köniz. WASA und... Wiler scheitert an den Grasshoppers!
In einem defensiv geprägten Spiel macht GC im Schlussdrittel dank eines Hattricks von Tommy Bolin den Unterschied. Somit kommt es am Sonntag zum entscheidenden 7. Spiel in... GC erzwingt Entscheidungsspiel

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks