02.
06.
2022
NLA Männer | Autor: swiss unihockey

Supercup 2022 in Winterthur

Am Supercup vom 27. und 28. August spielen vier Top-Teams der Frauen und Männer um den ersten Titel der Saison 2022/23. Zum ersten Mal findet der Event in Winterthur statt, zum zweiten Mal überträgt TV24 die Finalspiele vom Sonntag live. Ab sofort können Tickets für den Supercup gekauft werden.

Supercup 2022 in Winterthur GC und Rychenberg nehmen am Supercup teil. (Bild: Dieter Meierhans)

Zum dritten Mal in Folge wird der Supercup als «Final Four Edition» durchgeführt und somit können sich die Unihockey-Fans nach der Sommerpause auf sechs packende Partien während zwei Tagen freuen. Am ersten Event der neuen Saison nehmen die Finalistinnen und Finalisten des Super- und Cupfinals der letzten Saison teil. Da es bei den Frauen wie auch bei den Männern mit den Kloten-Dietlikon Jets und GC Unihockey dasselbe Team in beide Finals geschafft hat, qualifizierte sich zusätzlich das am besten in der Tabelle platzierte Team.

Somit spielen folgende Teams um den ersten Titel der Saison: GC Unihockey (Cupsieger und Schweizer Meister), SV Wiler-Ersigen (Superfinalist), HC Rychenberg Winterthur (Cupfinalist), Floorball Köniz (Tabellenzweiter) bei den Männern sowie Kloten-Dietlikon Jets (Cupsieger und Schweizer Meister), Piranha Chur (Superfinalist), UHV Skorpion Emmental Zollbrück (Cupfinalist) und Red Ants Rychenberg Winterthur (Tabellenvierte) bei den Frauen. Wer in den Halbfinals aufeinandertreffen wird, entscheidet wiederum die Unihockey-Community. Ende Juli können die Fans via Social Media abstimmen.

Nachdem im letzten Jahr erstmals überhaupt der Supercup live im Fernsehen auf TV24 übertragen wurde, wird auch in diesem Jahr TV24 mit einem Studio vor Ort sein und die beiden Finalspiele vom Sonntag zeigen. Die Halbfinals werden auf www.swissunihockey.tv übertragen.

Supercup-Premiere in Winterthur
In diesem Jahr findet der Supercup nicht wie in den letzten Jahren in der Saalsporthalle in Zürich statt, sondern in der AXA Arena in Winterthur. Da die Saalsporthalle momentan als Notunterkunft für Flüchtlinge aus der Ukraine dient, musste nach einer anderen Halle Ausschau gehalten werden. Die Halle in Winterthur eignet sich ideal für den Event und hat schon während den TV-Spielen 2021 beste Unihockey-Bilder in die Schweizer Stuben geliefert.

Nicht nur für die acht NLA-Teams steht mit dem Supercup ein erstes Highlight bevor, sondern auch für viele Kids. Wie in den letzten Jahren wird am Sonntag vor den Finalspielen der Kidsday von der Mobiliar durchgeführt. Die Juniorinnen und Junioren messen sich zuerst gegeneinander und vergnügen sich anschliessend beim Skills-Parcours und dem Spaghettiplausch.

 

Share
Mit Lauri Palvaila wechselt ein ehemaliger finnischer Meister ans Rheinknie. Ausserdem kehrt Laurin Überschlag nach zwei Saisons bei Olten mit Ambitionen zu seinem... Finnische Erfahrung und Rückkehrer zu UBR
Zug-Stürmer Andrin Christen gewann am Sonntag in seinem ersten Superfinal gleich den Titel, hat aber nur wenig Zeit zum Feiern: Am Dienstagabend beginnt für ihn die U19-WM... Christen: "Das Feeling auf dem Platz war sehr gut"
Usters Rechtsverteidiger mit grossem Offensivdrang spielt 2025/26 in der schwedischen Topliga. Pascal Schmuki wechselt zum alten und seit vergangenem Samstag auch neuen... Pascal Schmuki zu Storvreta!
Tigers-Captain Simon Steiner war mit seinem Team im Superfinal lange nahe dran am späteren Sieger Zug United. Auch wenn die Enttäuschung nach dem Spiel überwiegt, sieht er... Steiner: "Sind manchmal eine Chaos-Mannschaft"

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks