15.
01.
2015
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Tatu Väänänen bester Finne

Wiler-Ersigens finnischer Abwehrchef Tatu Väänänen wurde zum dritten Mal in Serie zum Spieler des Jahres in Finnland gewählt. Ein Grund war auch der Meistertitel mit dem SVWE.

Tatu Väänänen bester Finne Bester Finne: Tatu Väänänen führte Finnland zu WM-Silber (Bild Erwin Keller)

In Finnland wird seit 1947 nicht nur der Sportler des Jahres von den Sportjournalisten gewählt, nein auch die jeweiligen Besten jeder Sportart werden von den Presseleuten bestimmt. Neben auch bei uns bekannten Sportlern wie Mika Kallio (Motorrad) oder Kiira Korpi (Eiskunstlauf) eine ganze Reihe weiterer Akteure. Im Unihockey - sprich Salibandy - schwang auch in diesem Jahr Tatu Väänänen obenaus. Bereits die letzten zwei Wahlen hat der 31-Jährige gewonnen. Der wirblige Verteidiger führte als Captain die finnische Nationalmannschaft zu WM-Silber. Ebenfalls wurde Väänänen zum zweiten Mal in Serie ins WM-All-Star-Team gewählt. Dazu gewann er mit Wiler-Ersigen im letzten Frühling die Schweizer Meisterschaft. Seit zwei Saisons spielt der Finne bei Wiler-Ersigen, zuvor war er vor sieben Jahren für eine Spielzeit bei Alligator Malans aktiv.

Die finnischen Kollegen von pääkallo.fi unterstützten die Wahl Väänänens. «Er ist ein grosser Champion und Athlet sowie einer der besten Spieler weltweit. Eine ausgezeichnete Wahl, die er absolut verdient hat», schrieben sie auf ihrer Homepage. Ebenso gerne hätten sie aber auch Nationaltorhüter Eero Kosonen gesehen. «Er war ein wichtiger Faktor, dass Happee erstmals die Meisterschaft gewann, dazu spielte er brillant während der WM», so pääkallo. Gleichzeitig vermuteten sie aber, dass Kosonen den finnischen Sportjournalisten wohl (noch?) zu wenig ein Begriff war. «Torhüter gewinnen diese Wahl sowieso selten», schlossen sie ihre Bemerkungen zur Wahl. Dies kann beispielsweise Fussball-Torhüter Manuel Neuer nur unterschreiben...

Finnlands Spieler der letzten Jahre:

2014 Tatu Väänänen
2013 Tatu Väänänen
2012 Tatu Väänänen
2011 Harri Forsten
2010 Mika Kohonen
2009 Juha Kivilehto
2008 Rickie Hyvärinen
2007 Juha Kivilehto

Die Tigers Langnau drehen das erste Halbfinal-Spiel der Serie gegen Floorball Köniz Bern und gehen in der 52. Minute erstmals, aber entscheidend in Führung. Am Sonntag kommt... Köniz trotz fünf Zaugg-Toren geschlagen
Nach zwei Jahren bei den Red Lions Frauenfeld wechselt Luis Graf zurück zu Floorball Thurgau. Der talentierte Stürmer durchlief nach seiner Zeit an der Sportschule Erlen... Luis Graf wechselt zurück zu Thurgau
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks