07.
05.
2009
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Thomsson von Järfälla zum HCR

Der HC Rychenberg Winterthur verstärkt sich mit dem 25-jährigen schwedischen Offensivverteidiger Jonas Thomsson.

Nach den Brüdern Cornel und Pirmin Koller (von Bülach) und Manuel Zehr (von Waldkirch) ist Jonas Thomsson der vierte Zuzug des HC Rychenberg für die kommende Saison 2009/10.

Thomsson wuchs im 11'000-Seelen-Ort Mora in der mittel-schwedischen Provinz Dalarna auf. Mit zwölf Jahren fand er den Weg zum ortsansässigen Unihockeyverein KAIS Mora UIF, in dessen Juniorenabteilung er das Unihockey-ABC erlernte. Bis 2005 hielt er seinem Stammverein die Treue, ehe er dem Ruf aus Stockholm zum Kultverein Balrog Botkyrka/Södertälje IK in die «Svenska Superligan» folgte.


Auf die Saison 2007/08 wechselte Thomsson zum Stockholmer Vorortsklub Järfälla IBK, wo er vergangenes Jahr Teamkollege von Cédric Rüegsegger (vormals Rychenberg) und Armin Brunner (Malans) war. Dabei stellte er seine offensiven Qualitäten unter Beweis: Mit sieben Toren aus siebzehn Spielen war er der zweitbeste Schütze unter den Verteidigern. Erfolgreich war er auch an der WM, welche er mit Estland bestritt. Mit sechs Toren und drei Assists war er der produktivste Verteidiger der WM.

 

Der Wechsel zum HC Rychenberg ist das erste Auslandengagement Thomssons. Es sei sei der Zeitpunkt gekommen, etwas Neues kennenzulernen: «Mich reizt das Ausland, sportlich wie privat. Und der HC Rychenberg hat mich spüren lassen, dass er mich unbedingt haben will.» Sich ganz allgemein steigern, seine offensiven Qualitäten optimieren und diese besser «aufs Feld bringen als letztes Jahr» will er in Winterthur. Und Spass haben.

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks