07.
05.
2009
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Thomsson von Järfälla zum HCR

Der HC Rychenberg Winterthur verstärkt sich mit dem 25-jährigen schwedischen Offensivverteidiger Jonas Thomsson.

Nach den Brüdern Cornel und Pirmin Koller (von Bülach) und Manuel Zehr (von Waldkirch) ist Jonas Thomsson der vierte Zuzug des HC Rychenberg für die kommende Saison 2009/10.

Thomsson wuchs im 11'000-Seelen-Ort Mora in der mittel-schwedischen Provinz Dalarna auf. Mit zwölf Jahren fand er den Weg zum ortsansässigen Unihockeyverein KAIS Mora UIF, in dessen Juniorenabteilung er das Unihockey-ABC erlernte. Bis 2005 hielt er seinem Stammverein die Treue, ehe er dem Ruf aus Stockholm zum Kultverein Balrog Botkyrka/Södertälje IK in die «Svenska Superligan» folgte.


Auf die Saison 2007/08 wechselte Thomsson zum Stockholmer Vorortsklub Järfälla IBK, wo er vergangenes Jahr Teamkollege von Cédric Rüegsegger (vormals Rychenberg) und Armin Brunner (Malans) war. Dabei stellte er seine offensiven Qualitäten unter Beweis: Mit sieben Toren aus siebzehn Spielen war er der zweitbeste Schütze unter den Verteidigern. Erfolgreich war er auch an der WM, welche er mit Estland bestritt. Mit sechs Toren und drei Assists war er der produktivste Verteidiger der WM.

 

Der Wechsel zum HC Rychenberg ist das erste Auslandengagement Thomssons. Es sei sei der Zeitpunkt gekommen, etwas Neues kennenzulernen: «Mich reizt das Ausland, sportlich wie privat. Und der HC Rychenberg hat mich spüren lassen, dass er mich unbedingt haben will.» Sich ganz allgemein steigern, seine offensiven Qualitäten optimieren und diese besser «aufs Feld bringen als letztes Jahr» will er in Winterthur. Und Spass haben.

Alexander Rinefalk (24) wechselt vom B-Ligisten Lok Reinach zu Basel Regio. Er spielte diese Saison für den NLB-Aufsteiger und die thailändische Nationalmannschaft, mit der... Rinefalk von Reinach zu Basel
Dem SV Wiler-Ersigen gelingt der zweite Erfolg des Wochenendes und geht in der Serie gegen die Grasshoppers mit 2:1 in Führung. Auch Floorball Köniz führt gegen Rychenberg... Köniz und Wiler gehen in Führung
Nach dem HCR gelingt auch Wiler der Ausgleich im Halbfinal. Gegen den amtierenden Meister GC setzten sich die Schützlinge des Staffs um Radek Sikora im Penaltyschiessen... Auch Wiler gleicht aus
Nach 301 Nationalliga-Spielen für den UHC Waldkirch-St.Gallen hat Roman Mittelholzer entschieden, seine Karriere zu beenden. Auch Yannick Angehrn und Nik Odermatt hängen den... Mittelholzer tritt zurück

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+5149.000
2.Ad Astra Obwalden+3649.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+4041.000
4.UHC Sarganserland+1341.000
5.UHC Lok Reinach-135.000
6.Floorball Fribourg-334.000
7.Ticino Unihockey-932.000
8.UHC Grünenmatt-531.000
9.UHT Eggiwil-2929.000
10.RD March-Höfe Altendorf-2322.000
11.Regazzi Verbano UH Gordola-3318.000
12.Unihockey Langenthal Aarwangen-3715.000
1.UH Appenzell+3243.000
2.Aergera Giffers+2637.000
3.UH Lejon Zäziwil+2334.000
4.Unihockey Basel Regio+833.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+1232.000
6.Floorball Uri+1529.000
7.Nesslau Sharks-1125.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-816.000
9.Visper Lions-3814.000
10.UC Yverdon-597.000

Quicklinks