22.
08.
2023
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Thurgau gewinnt Turnier in Winterthur

 

Floorball Thurgau setzt sich am Vorbereitungsturnier für U21A- und UPL-Teams in Winterthur durch. Die Entscheidung fällt dabei bei durch einen Treffer ins leere Tor beim Stand von 6:6 gegen Gastgeber Rychenberg.

 

Thurgau gewinnt Turnier in Winterthur Am Ende hatten die Thurgauer die Nase vorn. (Bild: Markus Aeschimann)

Die vierte Ausgabe der Mobiliar Trophy in Winterthur wartete mit Änderungen im Turniermodus auf. Anstatt jeweils mit einem Team der Männer und Frauen traten die teilnehmenden Vereine mit dem UPL- und dem U21-Team der Männer an. Thurgau, Uster und Rychenberg spielten dabei jeweils gegeneinander, nach den Partien fand jeweils ein Penaltyschiessen um einen Zusatzpunkt statt.

Am Freitagabend unterlagen die U21-Junioren des HCR ihren Konkurrenten aus Uster deutlich, wohingegen die 1. Mannschaft gegen defensiv agierende Zürcher Oberländer verdient mit 6:4 gewann. Da jeweils das unterlegene Team das Penaltyschiessen gewann, standen Rychenberg und Uster punktgleich da.

Am Samstag griff auch Floorball Thurgau ins Turniergeschehen ein. Uster erkämpfte sich trotz mehrmaligem Rückstand ein Unentschieden im Duell der UPL-Teams. Bei den Junioren setzte sich Thurgau in einem torreichen Spiel durch, ausserdem holten sich die Mostinder beide Punkte im Penalty-Wettbewerb und setzten sich so an die Tabellenspitze.

Uster war raus aus dem Rennen um den Turniersieg, und so fiel die Entscheidung am Sonntag zwischen Rychenberg und Thurgau. Der Quali-Dritte agierte dabei nicht so überzeugend, wie es in der letzten Saison meist der Fall gewesen war. Erst im Schlussdrittel dominierte der HCR, lag zu diesem Zeitpunkt aber schon im Rückstand. Beim Stand von 6:6 nahmen die Eulachstädter den Torhüter raus, um die Chancen auf den Turniersieg zu wahren, doch Thurgau traf ins leere Tor zum 7:6-Sieg, der gleichbedeutend mit dem Turniersieg war. Während Rychenberg am Sonntag beide Penaltyschiessen gewann, holten sich die Thurgauer Junioren den zweiten Sieg gegen ihre gleichaltrigen Konkurrenten an diesem Turnier.

 

Resultate Mobiliar Trophy 2023

U21 HCR - Uster 2:7 (Zusatzpunkt HCR)
UPL HCR - Uster 6:4 (Zusatzpunkt Uster)

UPL Thurgau - Uster 6:6 (Zusatzpunkt Thurgau)
U21 Thurgau - Uster 9:6 (Zusatzpunkt Thurgau)

UPL Thurgau - HCR 7:6 (Zusatzpunkt HCR)
U21 Thurgau - HCR 3:1 (Zusatzpunkt HCR)


Tabelle:

1. Floorball Thurgau, 12 Punkte
2. HC Rychenberg Winterthur, 6 Punkte
3. UHC Uster, 5 Punkte

 

Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug
Floorball Chur United gibt bekannt, dass Fredi Petterson von FC Helsingborg verpflichtet wurde. Er wird den Platz vom Team-Topscorer Adam Nilson beerben. Fredi Petersson ersetzt Adam Nilsson
Ein sportpolitisches Erdbeben nach dem Eishockey-Viertelfinal zwischen dem SC Bern und Fribourg-Gottéron: Verlierer-CEO Marc Lüthi kauft den Üetchländern den... Superfinal in Bern statt Fribourg!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks