22.
01.
2024
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Thurgau und Malans siegen auswärts

In den beiden Spielen vom Sonntag in der Männer UPL setzt sich jeweils das Auswärtsteam durch. Malans trifft in Langnau 17 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit zum Sieg, Thurgau gewinnt das Nachtragsspiel in St. Gallen deutlich.

Thurgau und Malans siegen auswärts Die Alligatoren trafen in der letzten Minute zum Sieg. (Bild: Gabi Schwarz)

Das vierte Heimspiel innerhalb von neun Tagen (inklusive Cup-Halbfinal) begann für Waldkirch-St. Gallen einmal mehr vielversprechend. Im Derby gegen Thurgau konnte der Vorletzte der Tabelle im ersten Drittel zweimal in Führung gehen, Gross und Haveri trafen für die Gastgeber. Dazwischen glich Silas Fitzi für die Mostinder aus, Rubi und Kotilainen sorgten für Thurgaus Pausenführung. Nach dem 2:4 durch Ivo Lüthi in der 23. Minute fielen lange keine Treffer mehr, ehe erneut Lüthi auf 2:5 erhöhte - da blieben nur noch gut zehn Minuten zu spielen. WaSa war jedoch zu keiner Wende mehr imstande und sah den Rückstand bis zum Schlussresultat von 3:8 anwachsen. Damit bleiben die Ostschweizer auf dem vorletzten Platz.

In Langnau ging Alligator Malans früh durch den Finnen Tomi Jerkku in Führung. Bis kurz vor Spielhälfte erhöhte erneut Jerkku sowie Jamie Britt auf 0:3. Kurz darauf läutete Matteo Steiner die Aufholjagd der Gastgeber ein, die bis zur 49. Minute das Skore ausgleichen konnten und auch auf Harry Braillards 3:4 zehn Minuten vor Schluss reagieren konnten. Dann schlug Jerkku ein drittes Mal zu, sein Treffer zum 5:4 für Malans bedeutete 17 Sekunden vor der Schlusssirene die Entscheidung. Die Bündner halten somit Anschluss an den 4. Platz, für die Tigers ist der Vorsprung auf den Strich am Wochenende leicht geschrumpft und beträgt noch sechs Punkte.

 

 


 

Waldkirch-St. Gallen - Floorball Thurgau 3:8 (2:3, 0:1, 1:4)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 345 Zuschauer. SR Schuler/Sprecher.
Tore: 6. D. Gross (M. Zahner) 1:0. 9. S. Fitzi (V. Karvonen) 1:1. 11. E. Haveri (P. Mariotti) 2:1. 17. Y. Rubi (V. Karvonen) 2:2. 20. P. Kotilainen (V. Karvonen) 2:3. 23. I. Lüthi (R. Zenger) 2:4. 50. I. Lüthi (N. Graf) 2:5. 52. N. Graf (P. Kotilainen) 2:6. 55. O. Wiedmer (Y. Rubi) 2:7. 57. D. Gross (S. Schiess) 3:7. 59. I. Lüthi (P. Kotilainen) 3:8.
Strafen: 6mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen. 1mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau.

Tigers Langnau - UHC Alligator Malans 4:5 (0:1, 2:2, 2:2)
Sporthalle Oberfeld, Langnau im Emmental. 432 Zuschauer. SR Etter/Mutzner.
Tore: 4. T. Jerkku (R. Schubiger) 0:1. 28. T. Jerkku (C. Camenisch) 0:2. 28. J. Britt (J. Friolet) 0:3. 29. M. Steiner (N. Pfister) 1:3. 36. S. Steiner (K. Kropf) 2:3. 49. C. Stucki (M. Strohl) 3:3. 50. H. Braillard (J. Britt) 3:4. 53. G. Svensson (S. Steiner) 4:4. 60. T. Jerkku (C. Camenisch) 4:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau. 1mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.


WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht
Die Tigers Langnau bezwingen Floorball Köniz Bern knapp mit 4:3 und entscheiden die Halbfinal-Serie mit 4:1 Siegen für sich. Damit stehen sie erstmals im Superfinal und... Tigers erstmals im Superfinal!
Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks