17.
03.
2024
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Tigers bleiben dran, WaSa und Uster gerettet

Die Tigers bezwingen Wiler mit 8:7 nach Verlängerung und wenden somit das Saisonende ab. In den Playouts gewinnt WaSa gegen Chur deutlich, Uster setzt sich in Basel knapp durch. Somit müssen Basel und Chur gegen NLB-Teams um den Ligaerhalt spielen, während WaSa und Uster definitiv in der UPL bleiben.

Tigers bleiben dran, WaSa und Uster gerettet Elias Lunnestad und Gianluca Persici werden mit ihren Teams ein 6. Spiel bestreiten. (Bild: Wilfried Hinz)

In der 13. Minute ging Wiler-Ersigen gegen die Tigers durch Marco Louis mit 3:1 in Führung. Es sollte das einzige Mal in dieser Partie sein, dass ein Team mit mehr als einem Tor Unterschied führte. Die Gäste aus Langnau konnten bis zur 25. Minute durch Luca Steiner und Nick Pfister ausgleichen, knapp drei Minuten später führte Langnau erstmals. In der Folge erzielten die beiden Teams jeweils zwei Tore hintereinander, um die Führung wieder an sich zu reissen. In der 59. Minute egalisierte Kevin Kropf für die Langnauer und erzwang so die Verlängerung, wo Simon Steiner die Tigers zum Sieg schoss. Damit verpasste es Wiler, die Serie zu beenden und sich ein spielfreies Wochenende zu verdienen. Am nächsten Samstag hat der SVWE genau wie GC und Zug auswärts die Möglichkeit, im 6. Spiel in den Halbfinal einzuziehen. Die Tigers hingegen müssen wie Malans und Köniz ihr Heimspiel gewinnen, um nicht aus den Playoffs auszuscheiden.

WaSa und Uster in den Ferien
Bis in ein 7. Spiel gingen die beiden Playout-Serien. WaSa gelang gegen Chur ein Traumstart mit drei Toren in den vier ersten Spielminuten. Auf die beiden ersten Churer Tore reagierte das Heimteam jeweils mit einem weiteren Treffer, mit 5:2 endete das torreiche Startdrittel. WaSa konnte das Skore immer weiter in die Höhe schrauben, für Chur geht die Saison gegen NLB-Qualisieger Floorball Fribourg weiter. Basel geriet gegen Uster bis zur 44. Minute mit 2:5 in Rückstand. Im Schlussspurt trafen die Nordwestschweizer noch zum 3:5 und 4:5, konnten die Niederlage aber nicht mehr abwenden. Die Nordwestschweizer spielen nun gegen Thun in den Auf-/Abstiegsspielen.

 


UPL Männer, Viertelfinal 5

SV Wiler-Ersigen - Tigers Langnau 7:8 n.V. (3:2, 2:4, 2:1, 0:1)
Sportanlage Grossmatt, Kirchberg BE. 987 Zuschauer. SR Preisig/Schädler.
Tore: 2. Y. Wyss (M. Dudovic) 1:0. 8. S. Steiner (M. Strohl) 1:1. 11. M. Vahlgren (M. Dudovic) 2:1. 13. M. Louis (G. Persici) 3:1. 19. L. Steiner (S. Steiner) 3:2. 25. N. Pfister (C. Stucki) 3:3. 27. J. Lauber (T. Gfeller) 3:4. 30. J. Bürki (M. Dudovic) 4:4. 37. J. Bürki (M. Louis) 5:4. 40. G. Svensson (J. Lauber) 5:5. 40. G. Svensson (N. Pfister) 5:6. 42. M. Dudovic (S. Laubscher) 6:6. 55. M. Dudovic (J. Bürki) 7:6. 59. K. Kropf (S. Steiner) 7:7. 63. S. Steiner (M. Strohl) 7:8.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen. 2mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau.

 

UPL Männer, Playout 7

Unihockey Basel Regio - UHC Uster 4:5 (0:2, 2:1, 2:2)
Pfaffenholz, Basel. 453 Zuschauer. SR Fellinger/Müller.
Tore: 12. J. Kauppinen (J. Klöti) 0:1. 20. M. Arnet (L. Chrétien) 0:2. 25. D. Kramer (P. Mendelin) 1:2. 29. F. Karlsson 1:3. 34. K. Lamminen (V. Koskinen) 2:3. 42. Y. Klöti (J. Alatorvinen) 2:4. 44. P. Schmuki (J. Alatorvinen) 2:5. 58. P. Mendelin (D. Kramer) 3:5. 59. D. Kramer 4:5.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio. 3mal 2 Minuten gegen UHC Uster.

Waldkirch-St. Gallen - Chur Unihockey 12:4 (5:2, 3:0, 4:2)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 515 Zuschauer. SR Anderegg/Röder.
Tore: 1. S. Moser (J. Lund) 1:0. 2. M. Zahner (E. Haveri) 2:0. 4. D. Gross (J. Lund) 3:0. 7. T. Mettier (M. Stucki) 3:1. 10. S. Maurer (E. Haveri) 4:1. 16. M. Östholm (M. Stucki) 4:2. 19. Ra. Chiplunkar (P. Mariotti) 5:2. 28. Ra. Chiplunkar (S. Vuoristo) 6:2. 37. D. Gross (S. Schiess) 7:2. 40. Ro. Chiplunkar (J. Lund) 8:2. 42. D. Gross (J. Lund) 9:2. 43. N. Monighetti (M. Östholm) 9:3. 47. M. Östholm 9:4. 48. J. Lund (S. Moser) 10:4. 49. M. Zahner (Ra. Chiplunkar) 11:4. 50. E. Haveri 12:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (A. Zellweger) gegen Waldkirch-St. Gallen. 2mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey.

Der SV Wiler-Ersigen gewinnt das Nachholspiel gegen Rychenberg knapp mit 6:5 und verteidigt damit die Leaderposition. In der Tabelle haben erstmals seit Mitte September alle... Wiler gewinnt in Winterthur knapp
Floorball Chur United freut sich, Pascal Mathis als ersten Geschäftsführer in der Geschichte des Vereins willkommen zu heissen. Der 29-jährige gebürtige Klosterser... Pascal Mathis wird Churer Geschäftsführer
GC Unihockey gibt die Vertragsverlängerung mit Cheftrainer Nicolas Berlinger bekannt. Der langjährige NLA-Spieler war bis 2023 Assistenztrainer und nimmt somit 2025/26 seine... GC verlängert mit Berlinger
Im einzigen UPL-Spiel vom Sonntag gewinnt Rychenberg gegen WASA dank vier Toren im letzten Drittel mit 4:0. Bei den Winterthurern, die zwei Shorthander schiessen, gibt Nils... Rychenberg mit Entscheidung im Schlussdrittel

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks