14.
08.
2023
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Tigers gewinnen Heimturnier

Die Tigers Langnau gewinnen den Tigers Cup nach einem spannenden Finalspiel gegen Alligator Malans. Während Köniz mit dem Sieg im Klassierungsspiel Schadensbegrenzung betreibt, bezwingt Thun mit Basel Regio ein zweites UPL-Team deutlich.

Tigers gewinnen Heimturnier Die Gastgeber setzten sich im Final nach Penaltys durch. (Bild: Wilfried Hinz)

Nach einem Jahr Unterbruch holten sich die Tigers Langnau den Sieg am eigenen Vorbereitungsturnier zurück. Im Finalspiel konnten sie gegen Malans dank zwei Konter-Toren im Startdrittel vorlegen, doch die Bündner Herrschäftler glichen das Skore im Mitteldrittel wieder aus. Die Emmentaler legten wieder vor, doch Malans konnte nach 59:30 Minuten mit 6 gegen 5 Feldspielern durch Joshua Schnell zum 4:4 egalisieren. Da in der Overtime keinem Team der Siegtreffer gelang, musste die Partie im Penaltyschiessen entschieden werden. Dort verwandelte den entscheidenden Versuch für die Tiger und sicherte sich seinem Team den Turniersieg.

Auch in den anderen Spielen vom Sonntag konnte sich jeweils das Berner Team durchsetzen. Der UHC Thun holte sich dabei nach dem 7:1 am Samstag gegen WaSa gleich den nächsten, deutlichen Sieg gegen ein Team aus der höchsten Liga. Zwar fielen auch beim 9:3 gegen Basel Regio mehrere Treffer ins leere gegnerische Tor, doch die Berner Oberländer überzeugten insgesamt als einziges NLB-Team am Turnier und zeigten ihre Ambitionen für die neue Saison deutlich. Floorball Köniz Bern rettete mit einem 6:2 gegen WaSa, was es an diesem Turnier noch zu retten gab. Die Rückkehr einiger Stammspieler in die Aufstellung verlieh dem Vizemeister mehr Stabilität, während WaSa nach dem 5:5 vom Freitag gegen den späteren Turniersieger Langnau mit zwei insgesamt enttäuschenden Auftritten auf den letzten Platz des Tigers Cups abrutschte.

 

Tigers Cup 2023, Resultate Finalspiele

Final: Langnau - Malans 5:4 n.P.
Um Platz 3: Thun - Basel 9:3
Um Platz 5: Köniz - WaSa 6:2

 

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks