23.
05.
NLA Männer | Autor: Unihockey Tigers Langnau

Tigers organisieren Sportbereich neu

In den letzten Wochen wurde bei den Tigers Langnau hart an den künftigen Strukturen im Sportbereich gearbeitet. Im Zuge der mittelfristigen Ausrichtung des Sportbereiches wird die Leistungssportkommission (LSK) neu aufgestellt und viel zusätzliche Fachkompetenz konnte an Bord geholt werden.

Tigers organisieren Sportbereich neu Marco Rentsch übernimmt bei den Tigers eine neue Funktion. (Bild: Wilfried Hinz)

Der Vision, "die führende Ausbildungsorganisation im Emmentaler Unihockey zu sein und junge Spieler auf dem Weg in die L-UPL zu begleiten und in die 1. Mannschaft zu integrieren..." folgend, wurden die Aufgabengebiete und Ansprechpersonen der Leistungssportkommission (LSK) neu definiert.

Die LSK wird von Co-Präsident Björn Siegenthaler geleitet. Neuer Sportchef L-UPL / U21 wird, wie bereits kommuniziert, der als Spieler zurückgetretene Marco Rentsch. Er wird vom langjährigen Stammgoalie Jürg Siegenthaler unterstützt. Yannick Rubini (Headcoach L-UPL) übernimmt zusätzlich das Amt des Ausbildungsverantwortlichen. In seinen Bereich gehört ebenfalls das Athletiktraining unter der Leitung von Marcel Rothmund.

Der langjährige Stammverteidiger Dario Langenegger wird Rothmund im Bereich Athletik unterstützen. Daniel Aeschlimann (Headcoach U16) wird als Ansprechperson für die U16- und U18-Stufe fungieren. Rückkehrer Niklaus Engel wird den beiden neuen Jungtrainern Pascal Kobel (U21) und Cyrill Zwahlen (U18) mit seiner langjährigen Erfahrung mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Wir sind überzeugt, dass wir mit der neuen Organisation und der zusätzlich gewonnenen Fachkompetenz den Grundstein für eine erfolgreiche sportliche Zukunft gelegt haben. Aber bekanntlich liegt ja die Wahrheit auf dem Platz. In diesem Sinne freuen wir uns auf die kommende Saison 2023/24.

Hier gibt es den Bericht zum Infoanlass

 

Der 25-jährige Valte Karvonen hat OLS in den letzten vier Spielzeiten in der F-Liga vertreten und wird nun seine erste Saison im Ausland bestreiten. Thurgau holt Stürmer aus der F-Liiga
Im Mai standen die Rücktritte der vier Nationalspieler Christoph Meier, Claudio Laely, Tobias Heller und Kevin Berry im Vordergrund. Zug United überraschte derweil mit einem... Silly Season 3.0
Simon Dürler (Jahrgang 1998) kehrt zu GC zurück und komplementiert Torhüter-Trio rund um Cyril Haldemann und Henrik von Wangenheim. Dürler spielte bis 2019 im Zürcher... Ein Rückkehrer im GC-Tor
Daniels Janis Anis wird eine dritte Saison für den UHC Uster auf Torejagd gehen. Yves Klöti erhält neu einen L-UPL-Vertrag, nicht mehr dabei sein wird hingegen Simon... Usters drittbester Skorer bleibt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+5149.000
2.Ad Astra Obwalden+3649.000
3.Kloten-Dietlikon Jets+4041.000
4.UHC Sarganserland+1341.000
5.UHC Lok Reinach-135.000
6.Floorball Fribourg-334.000
7.Ticino Unihockey-932.000
8.UHC Grünenmatt-531.000
9.UHT Eggiwil-2929.000
10.Red Devils March-Höfe-2322.000
11.Regazzi Verbano UH Gordola-3318.000
12.Unihockey Langenthal Aarwangen-3715.000
1.UH Appenzell+3243.000
2.Aergera Giffers+2637.000
3.UH Lejon Zäziwil+2334.000
4.Unihockey Basel Regio+833.000
5.Chilis Rümlang-Regensdorf+1232.000
6.Floorball Uri+1529.000
7.Nesslau Sharks-1125.000
8.UH Red Lions Frauenfeld-816.000
9.Visper Lions-3814.000
10.UC Yverdon-597.000

Quicklinks