23.
05.
2023
NLA Männer | Autor: Unihockey Tigers Langnau

Tigers organisieren Sportbereich neu

In den letzten Wochen wurde bei den Tigers Langnau hart an den künftigen Strukturen im Sportbereich gearbeitet. Im Zuge der mittelfristigen Ausrichtung des Sportbereiches wird die Leistungssportkommission (LSK) neu aufgestellt und viel zusätzliche Fachkompetenz konnte an Bord geholt werden.

Tigers organisieren Sportbereich neu Marco Rentsch übernimmt bei den Tigers eine neue Funktion. (Bild: Wilfried Hinz)

Der Vision, "die führende Ausbildungsorganisation im Emmentaler Unihockey zu sein und junge Spieler auf dem Weg in die L-UPL zu begleiten und in die 1. Mannschaft zu integrieren..." folgend, wurden die Aufgabengebiete und Ansprechpersonen der Leistungssportkommission (LSK) neu definiert.

Die LSK wird von Co-Präsident Björn Siegenthaler geleitet. Neuer Sportchef L-UPL / U21 wird, wie bereits kommuniziert, der als Spieler zurückgetretene Marco Rentsch. Er wird vom langjährigen Stammgoalie Jürg Siegenthaler unterstützt. Yannick Rubini (Headcoach L-UPL) übernimmt zusätzlich das Amt des Ausbildungsverantwortlichen. In seinen Bereich gehört ebenfalls das Athletiktraining unter der Leitung von Marcel Rothmund.

Der langjährige Stammverteidiger Dario Langenegger wird Rothmund im Bereich Athletik unterstützen. Daniel Aeschlimann (Headcoach U16) wird als Ansprechperson für die U16- und U18-Stufe fungieren. Rückkehrer Niklaus Engel wird den beiden neuen Jungtrainern Pascal Kobel (U21) und Cyrill Zwahlen (U18) mit seiner langjährigen Erfahrung mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Wir sind überzeugt, dass wir mit der neuen Organisation und der zusätzlich gewonnenen Fachkompetenz den Grundstein für eine erfolgreiche sportliche Zukunft gelegt haben. Aber bekanntlich liegt ja die Wahrheit auf dem Platz. In diesem Sinne freuen wir uns auf die kommende Saison 2023/24.

Hier gibt es den Bericht zum Infoanlass

 

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks