06.
2008
Tony Eriksson zu Alligator Malans
Mit Warbergs IC wurde Tony Eriksson im April zum zweiten Mal Schwedischer Meister, für eine Vertragsverlängerung fanden sich Verein und Spieler nach sechs gemeinsamen Jahren aber nicht mehr. Dafür griff Alligator Malans sofort zu. „Das Angebot war sehr verlockend", nannte Eriksson einem schwedischen Fachblatt den Hauptgrund für seinen Wechsel in der Schweiz. Der Defensivcenter unterschrieb für ein Jahr beim letztjährigen Tabellenfünften.
Defensivcenter mit Spielmacherqualitäten
Eriksson gehörte bei Warberg zum Stammpersonal. Mit vier Toren und vier Assists in 21 Spielen fallen zwar seine statistischen Werte der letzten Saison nicht überragend aus, seine Stärken liegen aber vor allem in der Abwehrarbeit. „Dazu verfügt er über ein gutes Auge für den Spielaufbau", weiss Transferchef Louis Liesch. Der 25-jährige Eriksson ersetzt bei den Alligatoren den nach Schweden zurückgekehrten Klas Nordin. Eriksson wird im August in der Herrschaft erwartet.
Trainercrew noch nicht komplett
Die Suche nach einem neuen Cheftrainer dauert hingegen bei Alligator Malans an. Das Sommertraining leitet wie in den letzten Jahren Assistenz-Trainer Thomas Hitz. „Wir stehen mit potenziellen Kandidaten zur Ergänzung des Trainerstabes in Kontakt", erklärt Liesch dazu. Stefan Smedberg verliess die Malanser Alligatoren nach fünf Jahren in Richtung seiner Heimat Schweden. Neben Hitz wird auch der langjährige Assistenztrainer Patrick Britt der Trainercrew angehören.