23.
02.
2016
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Topscorer Flühmann und Wiki

Nach Abschluss der NLA-Qualifikation sind die neuen Liga-Topskorer bekannt. Bei den Männern setzte sich Grünenmatts Captain Simon Flühmann durch, bei den Frauen war Michelle Wiki (Dietlikon) eine Klasse für sich.

Topscorer Flühmann und Wiki Oft gesehen: Simon Flühmann klatscht nach einem Torerfolg ab (Bild Wilä Hinz)

Allen Spekulationen, ob Simon Flühmann von Joonas Pylsy (Tigers Langnau) oder Kim Nilsson (Grasshopper Zürich) in der letzten Runde noch als Liga-Topskorer abgelöst werden könnte, nahm Flühmann gleich selber die Luft aus den Segeln. Mit vier Toren und drei Assists schloss er seine persönlich beste Saison im Spiel gegen Alligator Malans ab - 7:12 verlor Flühmanns Grünenmatt trotzdem. 30 Tore und 30 Assists standen am Schluss auf Flühmanns Skorerkonto.

Wohl weit zurückblättern, müsste man im Archiv - wenn es denn ein öffentlich zugängliches gäbe - um nachzuschauen, wann letztmals ein Spieler eines Playout-Teilnehmers die Torjägerkanone gewann. Zum Vergleich: Im Vorjahr kam Kim Nilsson auch auf 60 Skorerpunkte. Praktisch bei jedem zweiten Mätteler Treffer hatte Flühmann seinen Stock im Spiel. Ob er weiter für Grünenmatt auf Punktejagd geht, ist derzeit offen. Es mehren sich die Stimmen, die besagen, dass der Ur-Emmentaler zu Dalen ins schwedische Umeå wechselt.

Gar 50 Mal ins gegnerische Netz traf Michelle Wiki für Qualisieger Dietlikon in dieser Saison. Beinahe jedes dritte Dietliker Tor war so «Mady by Wiki». Dazu kamen elf Assists. 210 Tore schoss die Stürmerin in den letzten zehn NLA-Jahren. Im Vorjahr musste sie mit 52 Treffern und 21 Assists noch ihrer Teamkollegin Petra Weiss - dieses Jahr Dritte - den Vortritt als Topscorerin machen, in diesem Jahr kann sich Wiki die Krone aber selber überstreifen. Bemerkenswert auch Rang 2: Caroline Schürch (27/19) hatte bei jedem zweiten Tor von Aergera Giffers (7.) den Stock im Spiel.

Skorerliste NLA Männer

Rang Name Verein Tore Assists Punkte
1 Simon Flühmann Grünenmatt 30 30 60
2 Joonas Pylsy Tigers Langnau 27 29 56
3 Kim Nilsson GC Zürich 34 19 53
4 Manuel Maurer Floorball Köniz 30 17 47
5 Nico Scalvinoni GC Zürich 39 17 45
6 Matthias Hofbauer Wiler-Ersigen 23 20 43
7 Jami Manninen Wiler-Ersigen 22 20 42
8 Simon Stucki Tigers Langnau 20 22 42
9 Jan Binggeli Chur Unihockey 24 17 41
10 Nino Wälti Floorball Köniz 19 21 40

Skorerliste NLA Frauen

Rang Name Verein Tore Assists Punkte
1 Michelle Wiki UHC Dietlikon 50 11 61
2 Caroline Schürch Aergera Giffers 27 19 46
3 Petra Weiss UHC Dietlikon 13 26 39
4 Silvana Nötzli Red Ants Rychenberg 20 15 35
5 Nadia Reinhard Skorpion Emmental 22 9 31
6 Emmi Niemelä Zug United 23 7 30
7 Linn Lundström UHC Dietlikon 6 23 29
8 Nathalie Spichiger Skorpion Emmental 18 10 28
9 Karin Beer Skorpion Emmental 10 18 28
10 Sonja Putzi Piranha Chur 19 6 25

24929.jpg
Michelle Wiki erzielte sechs Tore allein in einem Spiel gegen Unihockey Berner Oberland

Nach sieben Jahren Unterbruch wird René Berliat ab der kommenden Saison 2025/26 wieder Headcoach der ersten Mannschaft von Floorball Köniz Bern. Er hat einen mehrjährigen... Comeback von René Berliat bei Floorball Köniz Bern
Ludwig Persson, Captain des schwedischen Spitzenteams Växjö und zweifacher Weltmeister, wechselt in der kommenden Saison zum SV Wiler-Ersigen. Der 30-jährige Schwede spielt... Doppelweltmeister Persson zum SVWE
Nach der Vertragsverlängerung mit Yannick Rubini als Headcoach und Ausbildungs-Verantwortlicher stellen die Unihockey Tigers weitere wichtige Weichen im Sportbereich. Tigers bestätigen weitere Staffmitglieder
Vor der letzten Qualirunde steht fest, dass entweder GC oder Malans die Playoffs verpassen werden. Uster rettet sich mit zwei Punkten und Thurgau besiegt Wiler, was wiederum... Erneuter Leaderwechsel, Malans und GC zittern

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks