18.
10.
2008
NLA Männer | Autor: Red Ants Rychenberg

Torrausch zur Frustbewältigung

Einen Tag nach der Niederlage im Cup gegen Dietlikon hielten sich die Red Ants an Schlusslicht Höfen schadlos. Beim 11:0 Kantersieg gelangen Petra Niemenmaa vier Tore.

Nach zehn Minuten hatte noch nichts auf einen hohen Sieg der Red Ants hingedeutet. Gästehüterin Barbara Schär hatte zu diesem Zeitpunkt zwar schon einige Male spektakulär und glückhaft abwehren müssen, zwingend waren die Aktionen der Winterthurerinnen aber nicht gewesen. Die grösste Chance hatte im Gegenteil Höfen, als Andrea Kupferschmied alleine vor Faby Hofer aufkreuzte, jedoch verzog.

Klare Verhältnisse
Die Bernerinnen versuchten frech mitzuspielen, wurden jedoch dafür bestraft. Zweimal wurden sie erwischt, als sie zu weit aufrückten. Zunächst war es Margrit Scheidegger, die mit einem Steilpass Petra Kunderts das 1:0 erzielte. Kurz vor der ersten Drittelspause folgte die Kopie des ersten Treffers, nur war es diesmal Alexandra Frick, die mit einem Auswurf von Torhüterin Faby Hofer auf und davon zog. Dies schien Höfen zu knicken - nur fünf Sekunden danach erhöhte Petra Niemenmaa auf 3:0. Für die Red Ants war dies eine optimale Ausbeute eines nicht sehr beeindruckenden Drittels, für Höfen entsprechend bitter. Ab dem zweiten Abschnitt waren die Verhältnisse dann jedoch klar. Die Red Ants machten Dampf, Höfen war mehr und mehr überfordert. Im Minutentakt fielen nun die Tore bis zum 8:0, wobei sich Niemenmaa mit insgesamt vier Treffern an die Spitze der NLA-Skorerliste schoss. Dabei war sie bis kurz vor dem Spiel noch gar nicht sicher gewesen, ob sie würde spielen können - zu leer hatte sie sich nach dem Cup-Out gefühlt.

Kathriners Kuchen
Die Geschichte des Schlussdrittels ist schnell erzählt: Faby Hofer musste kaum noch etwas für ihren Shout-Out tun, Höfen kam nicht mehr gefährlich vor ihr Tor. Auf der anderen Seite kam sogar ein viertes Verteidigerpaar zum Einsatz, und Michi Kathriner sorgte in der 47. Minute für das „Stängeli". „Da werde ich wohl etwas backen müssen - für solche Fälle ist bei uns in der Garderobe Kuchen angesagt", meinte sie nach der Partie lachend.
Etwas Zwischenverpflegung dürfte durchaus willkommen sein. Die Meisterschaft ruht nun für unsäglich lange vier Wochen zugunsten der Nationalmannschaft und der Studenten-WM in Finnland. Weiter geht es erst Mitte November.

Red Ants Rychenberg - Höfen 11:0 (3:0, 5:0, 3:0)
Oberseen, Winterthur. - 108 Zuschauer. - SR Bründler/Büchi.
Tore: 13. Scheidegger (Kundert) 1:0; 20. (19.32) Frick (Hofer) 2:0; 20. (19.37) Niemenmaa (Arpagaus) 3:0; 25. Hofstetter (Kundert) 4:0; 27. Niemenmaa 5:0; 34. Niemenmaa 6:0; 37. Kundert (Hofstetter) 7:0; 38. Niemenmaa (Arpagaus) 8:0; 44. Frick (Hofstetter) 9:0; 47. Kathriner (Suter) 10:0; 51. Kundert (Nötzli) 11:0.
Strafen: Red Ants 1x2, Höfen keine.
Red Ants: Hofer; Nötzli, Suri; Eberle, Auer; Timmel, Schäpper; Kunz, Buri; Kundert, Hofstetter, Scheidegger; Frick, Suter, Kathriner; Niemenmaa, Dirksen, Arpagaus; Meienhofer.
Höfen: Schär; Seiler, Marti; Winkler, Zanoli; Pfäffli; Baumann, Egli, Kupferschmied; Schwendimann, Kramer, Güngerich; Beck, Thöni, Eschler.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks