06.
04.
2011
NLA Männer | Autor: Werbung

Traditionsturnier wird zum 15. Jubiläum zum Unihoc Champy Cup

Das internationale Vorbereitungsturnier schenkt sich dank dem neuen Titelsponsor zum Jubiläum ein neues Gewand und wird neu zum Unihoc Champy Cup. Ein hochkarätiges Teilnehmerfeld mit Pixbo und den Espoon Oilers wird vom 26.-28. August in Chur zu Gast sein.
Traditionsturnier wird zum 15. Jubiläum zum Unihoc Champy Cup

Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. An der Generalversammlung von dieser Woche konnte bereits ein komplett neuer Auftritt vorgestellt werden: Als neuer Titelsponsor konnte mit der Firma Renew Unihoc Zone Group AG ein 4-Jahresvertrag abgeschlossen werden. Der laufende Vertrag mit der Firma Heineken konnte ebenfalls bis 2014 verlängert werden. Der Wechsel des Titelsponsors veranlasste die Veranstalter zu einem komplett neuen Auftritt: Der neue Name Unihoc Champy Cup hat eine Überarbeitung des Logos und sämtlicher Drucksachen erfordert. Auch die Homepage hat eine komplett neue Gestaltung erhalten. Diese wird am 2. April aufgeschaltet und kann unter der bisherigen Adresse www.champy-cup.com besucht werden.

Als Fotomodelle für das diesjährige Turnier wurden zwei junge, talentierte einheimische Spieler angefragt. Zusammen mit dem Symbol des Heimkantons Graubünden, dem Steinbock, haben Claudio Laely (Alligator Malans) und Paolo Riedi (Chur Unihockey) für die Fotos posiert. Das Fotoshooting mit den beiden jungen Spielern im Bündner Naturmuseum hat sichtlich Spass gemacht. Wenn man bedenkt, dass diese beiden Spieler mit Jahrgang 1992 beim ersten Champy Cup 1997 gerade mal im Kindergartenalter waren, wird einem bewusst, wie die Zeit vergeht. Die Organisatoren möchten ihrem Bestreben Ausdruck geben: Den Jungen gehört die Zukunft. Und dass diese Talente gar nicht weit gesucht werden müssen, sondern auch in den Bündner Bergen bei den Steinböcken zu finden sind, freut sie umso mehr.

Um dem Ruf um das bestbesetzte Vorbereitungsturnier im Land gerecht zu werden, hat das OK zum Jubiläum keine Kosten gescheut und ein hochkarätiges Teilnehmerfeld eingeladen: Aus Schweden reist zum ersten Mal das Team von Pixbo Wallenstam an den Unihoc Champy Cup. Die Mannschaft der Espoon Oilers aus dem Finnland, dem Land der Weltmeister im Unihockey, wird zum zweiten Mal am Turnier teilnehmen. Aus dem Bernischen sind dieses Jahr die Mannschaften der Langnau Tigers und von Floorball Köniz zu Gast. Und last but not least freuen sich die beiden einheimischen Teams von Alligator Malans und Chur Unihockey auf ein tolles Turnier.

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks