25.
06.
2009
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Trainerstab komplett

Als Assistenztrainer der NLA-Mannschaft von Floorball Köniz konnte Christian Wahli verpflichtet werden. Er steht künftig zusammen mit dem neuen schwedischen Cheftrainer David Jansson an der Bande. Zudem übernimmt Stefan Minder die Goalieschulung der Mannschaft. Damit ist der Trainerstab komplett.

Christian Wahli unterstützt ab der kommenden Saison NLA-Cheftrainer David Jansson als Assistenztrainer. Wahli hatte in verschiedenen Vereinen im Raum Bern Unihockey gespielt und wechselte dann ins Trainerfach. Als Cheftrainer der Könizer U21 führte er in den Saisons 02/03, 03/04 und 04/05 die Mannschaft gleich dreimal hintereinander zum Schweizermeistertitel. Danach trainierte er die E-Junioren von Floorball Köniz. Christian Wahli bringt ein grosses Knowhow der Schweizer Unihockeyszene mit und ergänzt David Jansson ideal. "Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit David und auf die meinen neuen Job beim SML-Team ", erklärt Christian Wahli "David und ich fanden sofort einen guten Draht zueinander. Das hat neben der Herausforderung mit der NLA zu arbeiten, den Ausschlag gegeben."

Mit Stefan Minder erhalten auch die beiden Torhüter einen neuen Coach für ihr Goalietraining. Minder stand bis vor drei Jahren selber im Tor der ersten Mannschaft von Floorball Köniz und wird seine Erfahrungen nun an seine Nachfolger weitergeben.

Marianne Schneider als Konditionstrainerin und Matthias Stettler als Physiotherapeut vervollständigen das Trainerteam der NLA-Mannschaft. Marianne Schneider sorgt seit gut fünf Jahren für die Fitness der Spieler. Matthias Stettler stiess letzte Saison als Physiotherapeut zum Team und unterstützt die Spieler nicht nur beim Aufbau nach Verletzungen, sondern ist vor allem für die Prävention von Sportverletzungen verantwortlich. Floorball Köniz freut sich, im Bereich Kondition und Physiotherapie weiterhin auf die hervorragenden Dienste von Marianne Schneider und Matthias Stettler zählen zu können.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks