05.
04.
2008
NLA Männer | Autor: Unihockey Tigers Langnau

U21A: Erster Meistertitel für Langnau

Mit einem deutlichen 7:1-Heimsieg über den SV Wiler-Ersigen im dritten und entscheidenden Spiel holen sich die Unihockey Youngtigers verdient den Titel.

Vor einer tolle Kulisse mit 585 Zuschauern startete die Heimmannschaft etwas nervös ins Spiel. Wiler kam in den Startminuten zu einigen guten Chancen, scheiterten aber immer wieder an Torhüter Thomas Fankhauser. Doch in der neunten Minute änderte sich das Geschehen. Simon Liechti verwertet eine der ersten Tigerchancen zum 1:0. Nun schien der Knoten beim Heimteam gelöst. Die Tigers setzten sich vermehrt in der Hälfte von Wiler fest. In der 16. Minute schoss Daniel Gerber die Tigers mit 2:0 in Front, nur 3 Minuten später erhöhte Dario Langenegger auf 3:0. Der Fahrplan nach dem ersten Drittel stimmte also.

Auch in Durchgang Zwei änderte sich nicht viel am Spielablauf. Die Langnauer spielten das bessere Unihockey und kombinierten viele gute Chancen heraus. Simon Flühmann konnte in der 25. Minute auf 4:0 erhöhen, nur zwei Minuten später erzielte Michael Hofer in Überzahl den Treffer zum 5:0. Dieses Tor war bereits eine kleine Vorentscheidung. Doch die jungen Tiger liessen nicht locker und erzielten in der 32. Minute durch Oli Gerber das 6:0. Kurz vor der Pause konnte auch Wiler-Ersigen den ersten Treffer der Partie schiessen und das Skore auf 6:1 verkürzen.

Im letzten Drittel versuchten die Einheimischen, den Vorsprung zu verwalten. Dies gelang sehr gut, Wiler-Ersigen hatte den Glauben an den Sieg aufgegeben und die erwartete Schlussoffensive blieb aus. In der letzten Minute konnte Simon Flühmann noch das letzte Tor zum Endstand von 7:1 erzielen. Danach brachen in Biglen alle Dämme, die Tigers feierten ihren Meistertitel ausgelassen, während bei Wiler-Ersigen verständlicherweise nur hängende Köpfe zu sehen waren.


Unihockey Tigers - SV Wiler-Ersigen 7:1 (3:0, 3:1, 1:0)
Espace Arena, Biglen - 585 Zuschauer
SR: Keller / Stalder
Tore: 9. Liechti 1:0, 16. D. Gerber 2:0, 18. Langenegger 3:0, 25. Flühmann 4:0, 27. Hofer 5:0, 32. M. Gerber 6:0, 39. Berlinger (Ruchti!) 6:1, 60. Flühmann 7:1
Strafen: Unihockey Tigers 2x2', SV Wiler-Ersigen 3x2'

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks