04.
09.
2008
NLA Männer | Autor: UHC Uster

UHC Uster verpflichtet Janne Louhelainen

Der UHC Uster hat kurz vor Ende der Transferperiode einen Ersatz für Sami Nyman verpflichten können. Janne Louhelainen soll nun für die Torproduktion besorgt sein.
UHC Uster verpflichtet Janne Louhelainen

Janne LouhelainenWie bereits früher vermeldet, verletzte sich Sami Nyman im Trainingslager im August schwer. Nyman erlitt einen Kreuzbandriss und muss sich einer Operation unterziehen und rechnet mit einer Rehabilitationszeit von sechs Monaten. Er wird somit die ganze kommende Saison ausfallen. Die Verantwortlichen des UHC Uster haben nun kurz vor Transferschluss einen weiteren Spieler aus der höchsten finnischen Liga (Salibandyliga) verpflichten können. Janne Louhelainen (24) konnte für eine Saison vom finnischen Verein TPS Salibandy (Turku) engagiert werden.
Der 1,78m grosse Stürmer war früher bei Classic Tampere unter Vertrag, wo er mit Kara Tilhe, dem Verteidiger in den Ustermer Reihen zusammen spielte. Louhelainen soll nun die Rolle des fleissigen Punktesammlers übernehmen, welche ursprünglich seinem Landsmann Nyman zugedacht war. Mit seiner offensiven Spielweise wird Louhelainen auch in den Schweizer Arenen die Aufmerksamkeit auf sich ziehen.

Oliver Bachofen, Trainer der NLA-Mannschaft, ist über den Zuzug erfreut: „Die junge Mannschaft war nach dem Ausfall von Nyman doch etwas verunsichert. Nun haben wir die gewünschte Substanz im Team, um die Saison in Angriff zu nehmen." Bachofen ist überzeugt, dass Louhelainen schnell in die Mannschaft integriert werden kann. „Die Tatsache, dass Kara Tilhe und Risto Silvola ihn bereits kennen, wird Janne sicherlich helfen, in der Schweiz Fuss zu fassen".
Präsident Thoma sagte zum Last-minute Transfer: "Der Vorstand war sich einig, dass dieser Transfer nur unter der Voraussetzung, dass möglichst wenig Kosten für den Verein anfallen, vollzogen wird. Das Budget für die kommende Saison erlaubt uns keine weiteren, grossen Ausgaben. Wir haben die Zusage für eine Arbeitsstelle für Janne und haben auch bezüglich Wohnung eine Lösung finden können, so dass dem Verein keine zusätzlichen Kosten entstehen".

Der internationale Verband hat den Transfer bestätigt. Louhelainen wird Anfang nächster Woche in der Schweiz erwartet. Somit bleiben ihm bis Saisonbeginn zwei Wochen Zeit, um sich an die Ustermer Umgebung zu gewöhnen.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks