15.
04.
2014
NLA Männer | Autor: UHC Grünenmatt

UHCG: Flühmann und Hofer kommen

Das Kader des UHC Grünenmatt für die nächste Saison nimmt immer konkretere Formen an. Nach zwei Saisons bei Wiler-Ersigen kehrt Simon Flühmann zum UHCG zurück. Von Eggiwil (NLB) stösst Michael Hofer zu Grünenmatt, zudem verlängert Jo Dennis Bärtschi seinen Vertrag um eine weitere Saison.

UHCG: Flühmann und Hofer kommen Rückkehrer: Simon Flühmann (Mitte) spielt wieder für Grünenmatt (Bild Claudio Schwarz/unihockey-Fotos.ch)

Simon Flühmann ist beim UHCG kein Unbekannter: Bereits von 2008 bis 2012 spielte der 26-jährige Flügelstürmer im Dress der Mätteler und entwickelte sich dabei zum Leistungsträger. Den UHCG-Fans dürfte er insbesondere aufgrund der Saison 2011/12 noch in bester Erinnerung sein, wo er sich mit insgesamt 49 Skorerpunkten (35 Tore/14 Assists) in die Notizbücher der NLA-Topteams sowie des Nati-Coaches spielte. Nach zwei Saisons bei Wiler und mit zwei Titeln im Gepäck zieht es Flühmann nun zurück an die alte Wirkungsstätte. „Flühmann wird zweifelsohne helfen, die Torproduktion anzukurbeln", gibt sich UHCG-Chefcoach Hanspeter Hiltbrunner von der Neuverpflichtung überzeugt. Flühmann unterzeichnete für eine Saison mit Option auf eine weitere.

Vom B-Ligisten Eggiwil stösst Michael Hofer zum UHCG. Der 25-jährige Stürmer absolvierte seine Juniorenzeit bei den Tigers Langnau wo er auch drei NLA-Saisons absolvierte. Nach vier Saisons in der NLB mit Eggiwil will es Hofer nun nochmals auf höchstem Niveau wissen. Hofer ist bekannt für seine Kämpferqualitäten und seine physische Präsenz. Als ausgesprochener Teamplayer ist er zudem fähig, eine Mannschaft mitzureissen. „Mit seinen kämpferischen Qualitäten und seiner teamdienlichen Spielweise passt Michael Hofer optimal zu uns", so Chefcoach Hiltbrunner. Auch Hofer unterzeichnete für eine Saison mit Option auf eine weitere.

Der Sportkommission ist es zudem gelungen, Jo Dennis Bärtschi für ein weiteres Jahr im Verein zu halten. Der 23-jährige Flügelstürmer geht damit bereits in seine vierte Saison beim UHCG. Bärtschi wurde mit seiner körperbetonten und aufopfernden Spielweise schnell zum Publikumsliebling bei den UHCG-Fans. In der abgelaufenen Saison übernahm der antrittsschnelle Bärtschi immer mehr Verantwortung, sowohl auf als auch neben dem Feld. Bärtschi ist mittlerweile zu einer festen Grösse in den ersten zwei Angriffsblöcken gewachsen. Dies ist auch dem Nationalcoach nicht entgangen, letzten Herbst wurde er für seine starken Leistungen mit einem Aufgebot für die Nati-Lehrgänge belohnt. „Jo steht sinnbildlich für das kämpferische Element im Team; er ist zudem immer noch jung und hat noch Potenzial", so Hiltbrunner zu Bärtschis Vertragsverlängerung.

Die Tigers Langnau drehen das erste Halbfinal-Spiel der Serie gegen Floorball Köniz Bern und gehen in der 52. Minute erstmals, aber entscheidend in Führung. Am Sonntag kommt... Köniz trotz fünf Zaugg-Toren geschlagen
Nach zwei Jahren bei den Red Lions Frauenfeld wechselt Luis Graf zurück zu Floorball Thurgau. Der talentierte Stürmer durchlief nach seiner Zeit an der Sportschule Erlen... Luis Graf wechselt zurück zu Thurgau
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks