17.
03.
2013
NLA Männer | Autor: UHC Grünenmatt

UHCG-Leistungsträger verlängern

Die Zwischensaison hätte für den UHC Grünenmatt Sumiswald kaum besser beginnen können. Schon diese Woche konnte die Sportkommission zwei namhafte Zuzüge und die Vertragsverlängerung von verschiedenen Leistungsträgern bekannt geben.

UHCG-Leistungsträger verlängern Manuel Sollberger (in weiss) bleibt Grünenmatt treu (Bild Wilä Hinz)

Wichtigster Transfer bei Grünenmatt ist derjenige, der Mucha-Zwillinge, welchen der aktuelle Verein Mittelland schon am Freitag bekannt gab. Die Muchas zum Wechsel: Manuel Mucha: „ Mich reizt die sportliche Herausforderung, ich will unbedingt nochmals an den Playoffs teilnehmen." Ähnlich sieht dies sein Bruder Dominic: „Das wichtigste ist die sportliche Herausforderung, ich denke dass wir nächste Saison viel erreichen können mit dem UHCG".

Wichtige Leistungsträger halten dem UHCG die Treue
Mit der Vertragsverlängerung von Manuel Sollberger und Pascal Haab dürfte auch in der nächsten Saison für den nötigen Leadership in der Garderobe des UHCG gesorgt sein. Sowohl Teamcaptain Sollberger als auch Pascal Haab sind unbestritten und geniessen einen grossen Rückhalt im Team. Der 29-jährige Sollberger kommt damit zu seiner neunten Saison im UHCG-Dress und wird mit seiner spielerischen Konstanz auch in der Spielzeit 13/14 für die nötige Basis im Spiel der Mätteler besorgt sein. Ganz nebenbei zeichnete Sollberger in der Saison 12/13 auch noch für immerhin 19 Skorerpunkte verantwortlich, seine Skorerqualitäten werden auch künftig gefragt sein.

Pascal Haab, die Lebensversicherung der Mätteler, hat in der abgelaufenen Saison eine Parforce-Leistung für den UHCG erbracht. Mit einigen ganz starken Spielen rettete er dem UHC Grünenmatt des Öfteren Punkte ans Trockene. Die vorbildliche Einstellung von „Häbi" wird auch in der nächsten Saison positiven Einfluss auf die Teammoral haben.

Zu den Leistungsträgern gehört auch Simon Liechti. Der 24-jährige machte diese Saison einen weiteren Schritt nach vorne und bewies durch regelmässiges Skoren, durch seine hervorragende kämpferische Einstellung sowie seine Zuverlässigkeit seinen Wert für den UHCG.

Über Christian Beer, der ebenfalls für eine weitere Saison unterschrieben hat, braucht man nicht viele Worte zu verlieren, seine Leistungen sprechen für sich. Seit Jahren leistet er für den UHCG grundsolide und zuverlässige Defensivarbeit, zudem hat er auch in der abgelaufenen Saison sein Offensivspiel weiter verbessern können.

Einen grossen Schritt vorwärts hat in der abgelaufenen Saison Jo Dennis Bärtschi gemacht. Der pfeilschnelle Flügelstürmer hat in der Saison 12/13 das Skoren entdeckt und liess sich 17 Skorerpunkte auf sein Konto gutschreiben. Geschätzt wird „Jo" zudem für seinen unbändigen Willen und seine Kampfkraft - die gegnerischen Verteidiger können ein Liedchen davon singen.

Für eine weitere Saison unterschrieben hat auch Scharfschütze Sandro Aeschbacher. Mit dem Ball auf der Vorhandseite ist Aeschbacher eine stete Gefahr für das gegnerische Tor, was er auch in der abgelaufenen Saison bewiesen hat. Zudem war der 21-jährige mit seiner stupenden Stocktechnik eine Bereicherung für das Poweplay.

Nach seiner Rückkehr von ULA zu Grünenmatt hat Thom Siegenthaler eine vielversprechende Saison gespielt. Mit seiner körperlichen Präsenz besitzt Siegenthaler grosses Einschüchterungspotenzial und die perfekten Gardemasse für einen Slotspieler. Zudem konnte Siegenthaler in dieser Saison auch in der Offensive Akzente setzen.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks