17.
06.
2019
NLA Männer | Autor: Grasshopper Club Zürich

Umdisponierung im GC-Staff

Vizemeister GC gibt die letzten Änderungen im Kader bekannt: Simon Laubscher wird definitiv übernommen, während Nico Berlinger zurücktritt. Pascal Sigg wird neuer Assistenztrainer an der Seite von Luan Misini. Dazu konnten die Hoppers den eheamligen Nationalspieler Linard Parli als neuen Sportchef gewinnen.

Umdisponierung im GC-Staff Pascal Sigg kehrt wieder an die Bande zurück und unterstützt Luan Misini. (Bild: Fabian Trees)

"Erneut wird Headchoach Luan Misini die Geschicke an der Bande leiten. Assistenztrainer Maurizio Mastropietro hat sich hingegen aus privaten Gründen entschieden, sein Amt niederzulegen. Er wird uns noch in der Nachwuchskommission erhalten bleiben. Mauri war seit der Meistersaison 2015/2016 eine wichtige Stütze im Staff, und wir danken ihm im Namen des gesamten Vereins sehr herzlich für seinen engagierten Einsatz. Neuer Assistenztrainer wird Pascal Sigg, welcher über eine lange Vergangenheit im Unihockey verfügt. So hat er bei Uster und Köniz gespielt, war NLA-Cheftrainer beim UHC Uster und amtiert neu als Team Manager in der Schweizer Herren-Nationalmannschaft. Ferner konnten wir Linard Parli als Sportchef und René Dürler als Team Manager gewinnen - herzlich willkommen in der neuen Funktion.

Auf dem Feld freuen wir uns, die alten Leistungsträger auch nächste Saison wieder zaubern zu sehen. Das Team wird aber auch gezielt verstärkt. Mit Daniel Johnsson (SV Wiler-Ersigen), Paolo Riedi (Chur Unihockey), Yanick Kindler (Jets, vorher GC) und Silvan Maurer aus der eigenen U21 konnten Schlüsselpositionen in der Mannschaft neu besetzt werden. Simon Laubscher, welcher die letzte Saison vom SV Wiler-Ersigen "ausgeliehen" wurde, bleibt ebenfalls definitiv bei GC.

Wir verabschieden uns von Nico Berlinger, eine langjährige Stütze im Team, der viele Hochs und Tiefs mit der Mannschaft erleben durfte. Lieber Deco: Wir danken dir ganz herzlich für all deinen Einsatz - als Sportler, als Mensch und wichtigen Teil der GC-Family.

Wichtige Funktionen übernehmen auch Athletik-Trainer Luca Nussbaumer, Mental Coach Andreas Schwaller und die Firma Medbase Winterthur WIN4, welche unter der Leitung von Dr. med. Fabian Schaller für die meidizinische Betreuung unseres Team verantwortlich zeichnet.

Der Sektionsvorstand bleibt in seiner Zusammensetzung unverändert, einzige Ausnahme bildet Hans Blaser, Chef Sponsoring und Vizepräsident, welcher das Gremium zum Ende dieser Saison verlässt. Auch dir Hans danken wir sehr für dein tolles Engagement im Team!"

23939.jpg
Linard Parli lief 13 Mal für die Schweizer A-Nati auf. (Bild: Fabian Trees)

Mit Lauri Palvaila wechselt ein ehemaliger finnischer Meister ans Rheinknie. Ausserdem kehrt Laurin Überschlag nach zwei Saisons bei Olten mit Ambitionen zu seinem... Finnische Erfahrung und Rückkehrer zu UBR
Zug-Stürmer Andrin Christen gewann am Sonntag in seinem ersten Superfinal gleich den Titel, hat aber nur wenig Zeit zum Feiern: Am Dienstagabend beginnt für ihn die U19-WM... Christen: "Das Feeling auf dem Platz war sehr gut"
Usters Rechtsverteidiger mit grossem Offensivdrang spielt 2025/26 in der schwedischen Topliga. Pascal Schmuki wechselt zum alten und seit vergangenem Samstag auch neuen... Pascal Schmuki zu Storvreta!
Tigers-Captain Simon Steiner war mit seinem Team im Superfinal lange nahe dran am späteren Sieger Zug United. Auch wenn die Enttäuschung nach dem Spiel überwiegt, sieht er... Steiner: "Sind manchmal eine Chaos-Mannschaft"

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks