13.
02.
2004
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Und weiter gehts

Bei den Herren jagen sich von nun an in der Finalrunde die Spitzenspiele – jeder Punkt zählt im direkten Vergleich der Top-Teams. In der Abstiegsrunde können bereits die ersten Weichen gestellt werden. Bei den Damen steht das Fernduell zwischen Piranha Chur und den Capitals im Zentrum.
H
E
R
R
E
N

N
L
A

Samstag, 18:00, Gewerbliche Berufsschule, Chur
Torpedo Chur - UHC Rot-Weiss Chur

Chur Unihockey II gegen Chur Unihockey I - Dan "The Man" Telli trifft als Spielertrainer von Torpedo auf seine nächstjährigen Schützlinge. Rot-Weiss kann in der Abstiegsrunde nichts passieren, Torpedos Schicksal ist ohnehin besiegelt - Zeit also für ein freundschaftliches Mätschli, um sich schon mal etwas besser kennen zu lernen.

Samstag, 18:30, Oberseen, Winterthur
HC Rychenberg Winterthur - Grasshopper-Club Zürich

Letzte Saison begann bei Rychenberg mit Beginn der Finalrunde der Niedergang. Man nahm das Zwischenspiel vor den Playoffs etwas zu sehr auf die leichte Schulter und geriet völlig aus dem Rhythmus. Dieses Jahr soll das anders werden, zumal die Playoff-Quali ja auch noch nicht definitiv gesichert ist. GC wird sich im Vergleich zum letzten Spiel der Quali-Runde massiv steigern müssen - angefangen bei der Torhüterposition - um eine Chance zu haben.

Samstag, 19:30 Lerbermatt, Köniz
Floorball Köniz - UHC Alligator Malans

Die Berner haben in einem Herzschlagfinale die Finalrunde erreicht und können nun mit einem weiteren Erfolg gegen Alligator sogar auf einen Playoff-Platz vorrücken. Schaltet das Team von Papa Östman nun unbewusst wieder einen Gang zurück oder kann man die Emotionen mitnehmen? Die Alligatoren tragen nun die Last ganz alleine, die Bündnerflagge zum Meistertitel tragen zu müssen - Belastung oder zusätzliche Motivation?

Tor
Können die Alligatoren in der Lerbermatt erneut punkten?

Sonntag, 18:15, Sporthalle Ruebisbach, Kloten
Kloten-Bülach Jets - UHC Waldkirch-St. Gallen

Ein 6-Punkte-Spiel zum Start in der Abstiegsrunde. Verlieren die Ostschweizer in der Ruebisbach-Halle, sind die Flieger wohl schon weg. Bei einem Sieg hingegen kommt WaSa gefährlich nahe an das Team von Figi Coray heran. Ein Nervenspiel bahnt sich an.

Sonntag, 19:00, Sportzentrum, Zuchwil
SV Wiler-Ersigen Unihockey Zäziwil-Gauchern

Mit 10:1 schickten die Berger-Boys den Kantonsrivalen in der letzten Runde nach Hause. Die Emmentaler müssen vor allem auf Matthias Hofbauer acht geben - 15 Skorerpunkte aus bisher drei Spielen gegen Zäziwil hat sich der Nati-Star gutschreiben lassen. Aber eben, dass "Mättu" gefährlich ist, wussten die Zäziwiler ja sicher vorher schon - so einfach lässt er sich nicht ausschalten.


D
A
M
E
N

N
L
A

Samstag, 20:00, Hüenerweid, Dietlikon
UHC Dietlikon Floorball - Thurgau/Wuppenau

Goliath gegen David Teil 1, über die Höhe des Sieges darf spekuliert werden.

Sonntag, 15:00, Polyterrasse ETH, Zürich
Grasshoppers - Red Ants Rychenberg

Das Duell GC gegen Winterthur findet auch bei den Damen statt. Die Red Ants dürften ihre Siegesserie kaum ausgerechnet in der Polyterrasse abreissen lassen, sondern ihren Platz an der Sonne weiter festigen.

Gabathuler
Können die Red Ants Ihren Vorsprung halten?

Sonntag, 15:30, Sporthalle Schützenmatt, Burgdorf
Burgdorf Wizards - Bern Capitals
Beim Berner Derby geht es für die Capitals darum, den Vorsprung auf Piranha Chur zu wahren. Bei einem Sieg der Bündnerinnen und einer Niederlage in der Schützenmatt würde der Vorsprung auf wieder nur noch einen Punkt schmelzen.

Sonntag, 15:30, Sporthalle Ruebisbach, Kloten
Kloten-Bülach Jets - Piranha Chur
Die Jets zeigten sich in letzter Zeit vor allem auf dem Transfermarkt aktiv, die Planung der kommenden Saison scheint bereits im Vordergrund zu stehen. Gerade vor den eigenen Fans sollte man aber nicht vergessen, dass die aktuelle Saison noch läuft - man denke an das Unentschieden gegen Sense. Piranha wird alles daran setzen, an den Playoff-Rängen dran zu bleiben.

Sonntag, 16:00, Sporthalle Schönenbüel, Unterägeri
UHC Zuger Highlands - Unihockey Sense Tafers

Goliath gegen David Teil 2 - die Innerschweizerinnen haben sich in diesem Kalenderjahr noch nicht gross mit Ruhm bekleckert, können sich nach dem Out im Cup-Halbfinal nun aber voll auf die Meisterschaft konzentrieren. Wie viel Unruhe bringen die bereits feststehenden Abgänge in die Mannschaft?

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks