26.
02.
2004
NLA Männer | Autor: Keller Damian

unihockey.ch erscheint als Printmagazin

Zehn Ausgaben pro Jahr, zwischen September und Juni monatlich – in diesem Rhythmus wird unihockey.ch ab diesem Herbst als Printmagazin erscheinen. Auf 40 Seiten, in Farbe und einem modernen Design, wird über die Unihockey-Szene im In- und Ausland berichtet. Bereits im Mai erscheint die erste Gratis-Ausgabe zur Feier der Weltmeisterschaft im eigenen Land.

Die Zugriffszahlen im Online-Bereich von unihockey.ch steigen laufend – mittlerweile sind über 15'000 Visits pro Woche keine Seltenheit mehr. Dieses kostenlose Angebot wird nun ergänzt durch eine Printausgabe.

Gewicht auf Background-Storys
Das Magazin wird die Bereiche Nationalliga (Damen und Herren), Herren 1. Liga Grossfeld sowie sporadisch auch das Kleinfeldunihockey und den Nachwuchs auf höchstem Niveau beleuchten. Das Schweizer Unihockey verfügt über mindestens so viele Charakterköpfe wie andere Sportarten. Diese sollen dem interessierten Publikum in unterhaltsamen und persönlichen Reportagen näher gebracht werden. Wert gelegt wird vor allem auf Hintergrundberichte, Statistiken und so genannte Side-Storys. Die Tagesaktualitäten, wie Spielberichte und Kurzinterviews, bleiben wie bis anhin im Online-Bereich von unihockey.ch.

Freelancer willkommen
Um den Inhalt des unihockey.ch Printmagazines möglichst interessant zu gestalten und breit abzustützen, braucht es Journalisten und Fotografen mit dem Flair für unseren Sport. Bis jetzt haben erfreulicherweise bereits mehrere solcher Personen aus den verschiedenen Landesteilen ihre Mitarbeit zugesichert. Es sind aber auf jeden Fall weitere MitarbeiterInnen erwünscht und herzlich willkommen – nicht zuletzt auch aus dem oben bereits erwähnen Bereich Herren 1. Liga. Der Online-Bereich von unihockey.ch wird sich wie bis anhin auf die Nationalliga konzentrieren.

Interessierte Freelancer wenden sich bitte (unter Angabe ihrer Adressdaten und dem bevorzugten Tätigkeitsgebiet) an: hc.yekcohinu@rellek.naimad">hc.yekcohinu@rellek.naimad, 079 695 60 19.

Weitere Informationen
Die erste Ausgabe des Printmagazins wird im Rahmen der Weltmeisterschaft im Mai gratis verteilt (ein Grund mehr also, in die Schluefweg- und Saalsporthalle zu pilgern). Abonniert werden kann das Magazin schon bald auf dieser Site, die entsprechenden Infos dazu folgen. Die Redaktion von unihockey.ch ist sich sicher, dass die Schweizer Unihockeyszene ein solches Magazin braucht und eine entsprechend grosse Leserschaft finden wird.

Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten
Zug bleibt nach dem Sieg gegen Köniz ungeschlagen und WASA holt in Chur die ersten drei Punkte. Beide Teams gehen im Mitteldrittel erstmals in Führung und verteidigen diese... Zuger Wende und St. Galler Premiere

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks