01.
04.
2023
NLA Männer | Autor: swiss unihockey

Uster fehlt noch ein Sieg

In den Auf-/Abstiegsplayoffs gewinnt der UHC Uster mit 7:4 gegen Ad Astra Obwalden. Somit feiert das oberklassige Team den dritten Sieg in Folge und führt in der Serie 3:1.

Uster fehlt noch ein Sieg Der UHC Uster bezwingt Ad Astra Obwalden im vierten Spiel zum dritten Mal. (Bild: André Düsel)

Die über 400 Zuschauenden in der Sporthalle Buchholz in Uster mussten sich zehn Minuten gedulden, ehe der erste Treffer des vierten Aufeinandertreffens zwischen Uster und Ad Astra Obwalden fiel. Martin Prazan liess das Heimteam erstmals jubeln. Etwas mehr als drei Minuten später konnten auch die Gäste den ersten Treffer erzielen. Dann waren wieder die Ustermer an der Reihe: Zuerst rettete Goalie Mario Britschgi, aber Yves Klöti konnte beim nächsten Angriff zum 2:1 einschieben. In der 32. Minute musste erstmals ein Spieler auf der Strafbank Platz nehmen. Uster kam zum ersten Powerplay und nutzte dies aus. Daniels Janis Anis traf zum 3:1. Nur wenig später wurde erneut eine Zwei-Minuten-Strafe gegen Obwalden ausgesprochen und wiederum war Anis erfolgreich. Die Gäste nahmen daraufhin ihr Time-Out. Das hinderte Uster jedoch nicht am Toreschiessen, Prazan erhöhte auf 5:1. Auf diesen Treffer reagierte Ad Astra umgehend, aber Anis stoppte die Aufholjagd zwei Minuten vor Ende des Drittels mit seinem dritten Tor. Das war allerdings nicht der letzte Treffer vor dem Pausenpfiff: Vojtech Kucera holte für Obwalden einen Penalty heraus, den Isak Stöckel verwandelte.

Mit dem Drei-Tore-Rückstand nahm der Unterklassige das letzte Drittel in Angriff. Es gelang den Gästen jedoch nicht, zu verkürzen und sie mussten in der 52. Minute erneut eine Strafe hinnehmen. Diesmal blieb der Erfolg von Uster aus und kaum war Gian Luca Durrer zurück auf dem Spielfeld, musste erstmals auch ein Ustermer raus. Das war die Chance für Obwalden, doch diese liessen sie ungenutzt. Rund vier Minuten vor Schluss nahm Ad Astra den Torhüter raus, es war aber Florian Bolliger, der den rechtzeitig zurückgekehrten Torhüter zum 7:3 bezwingen konnte. Zwar konnte Obwalden mit sechs gegen fünf Feldspieler noch einen Treffer erzielen, der war aber nur noch Resultatkosmetik. Somit fehlt Uster ein Sieg zum Ligaerhalt. Am Sonntag steht Spiel 5 auf dem Programm.


UHC Uster - Ad Astra Obwalden 7:4 (2:1, 4:2, 1:1)
Buchholz, Uster. 445 Zuschauer. SR Etter/Mutzner.
Tore: 11. M. Prazan (T. Ledergerber) 1:0. 14. Ma. Furrer (D. Eberhardt) 1:1. 16. Y. Klöti (F. Karlsson) 2:1. 29. D. Anis (M. Kulmala) 3:1. 33. D. Anis (M. Kulmala) 4:1. 35. M. Prazan (F. Karlsson) 5:1. 36. V. Egli (V. Kucera) 5:2. 38. D. Anis (J. Klöti) 6:2. 39. I. Stöckel 6:3. 57. F. Bolliger (J. Pfister) 7:3. 58. D. Eberhardt (J. Kürschner) 7:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Uster. 3mal 2 Minuten gegen Ad Astra Obwalden.

 

Die Tigers Langnau drehen das erste Halbfinal-Spiel der Serie gegen Floorball Köniz Bern und gehen in der 52. Minute erstmals, aber entscheidend in Führung. Am Sonntag kommt... Köniz trotz fünf Zaugg-Toren geschlagen
Nach zwei Jahren bei den Red Lions Frauenfeld wechselt Luis Graf zurück zu Floorball Thurgau. Der talentierte Stürmer durchlief nach seiner Zeit an der Sportschule Erlen... Luis Graf wechselt zurück zu Thurgau
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks