01.
05.
2013
NLA Männer | Autor: UHC Uster

Usters Kader nimmt Formen an

Der UHC Uster kann auch in der kommenden Saison auf die Dienste von Thomas Aellig zählen. Der langjährige Captain unterschrieb einen Einjahresvertrag. Auch das restliche Kader nimmt Formen an.

Usters Kader nimmt Formen an Thomas Aellig bleibt Uster weiterhin erhalten (Bild Damian Keller)

Thomas Aellig gehört mit seinen 29 Jahren zu den erfahrensten Unihockeyspieler der Schweiz überhaupt. Er mag sich selbst nicht mehr genau erinnern, ob es nun die 14. Saison ist, welche er in den kommenden Monaten in den Reihen der ersten Ustermer Mannschaft in Angriff nimmt. „Vielleicht ist es auch eine Spielzeit weniger, so genau weiss ich es nicht mehr" lacht Aellig. Persönlich blickt der Raumplaner mit gemischten Gefühlen auf die vergangene Meisterschaft zurück. „Ich habe ohne Verletzungen durchspielen und als Verteidiger wertvolle Erfahrungen sammeln können" so der Captain. Allerdings gab es für den Mannschaftsführer auch schwierige Momente. Einige Zeit klebten die Zürcher Oberländer gar am Tabellenende. Den Anspruch, dass Uster als NLA-Mannschaft einen Platz im Mittelfeld findet, hat man auch in der nun zu Ende gegangenen Saison verpasst.

Die kommende Meisterschaft wird für Uster wohl ebenfalls wieder zu einer Herausforderung. Aellig ist zuversichtlich, dass „wir den Umbruch schaffen und mit einer jungen, hungrigen Mannschaft an den Start gehen werden." Der Reiz, weiterhin in der NLA anzutreten, sei gross und er wolle den jungen Spielern seine Erfahrung weitergeben und sie auch künftig motivieren, ihr Bestes zu geben.

Thomi, wie ihn alle nennen, ist aber realistisch genug, um die Erwartungen nicht zu hoch zu schrauben. Man müsse als Mannschaft eine Vision entwickeln und dies brauche seine Zeit. „Die Vertragsverlängerung war kein einfacher Entscheid" erläutert der Captain seinen Entschluss. Doch mit der Weiterverpflichtung von Trainer Andris Pīlups und Urs Ambühls Engagement als neuer Sportchef habe man wichtige Schritte gemacht. „Und mit 29 Jahren bin ich doch in einem guten Alter, um nochmals richtig Gas zu geben" gibt sich Aellig für die Zukunft optimistisch.

Präsident Jörg Ringwald zeigte sich über Aelligs Unterschrift erfreut. „Thomas bildet mit seiner Erfahrung und seinem Background ein wichtiger Pfeiler für unsere Mannschaft und sorgt für Kontinuität." Der langjährige Captain setze damit ein Signal.

Das Kader nimmt weitere Konturen an
Die Verantwortlichen haben in den letzten Tagen weitere Abschlüsse getätigt. Neben Aellig wurden mit zwei weiteren Spielern Vertragsverlängerungen abgeschlossen. Ausserdem kommen eine Neuverpflichtung und zwei Transfers aus der eigenen Nachwuchsabteilung dazu. Mit Simon Suter und Nico Nater haben zwei Spieler aus dem aktuellen NLA-Kader ihre Verträge verlängert. Suter nimmt die dritte Saison in Usters Fanionteam in Angriff. Vorher weilte Suter als Austauschschüler ein Jahr lang in Schweden. Der quirlige Spieler ist als Verteidiger oder als Offensivkraft einsetzbar. Nico Nater stiess im vergangenen Sommer zu Uster. Durch seine besonne Art bringt der Verteidiger Ruhe und Sicherheit ins Team. Mit seiner Grösse und seinem physischen Stil verleiht Nater der Defensive auch mehr Gewicht.

Neu zum UHC Uster stösst Stefan Jakob. Der in Uster wohnhafte Jakob spielte früher in den U21-Mannschaften von Chur Unihockey und den Langnau Tigers. Nach einer Pause, in welcher er verschiedene Trainerposten bekleidete, hat ihn der Ehrgeiz nochmals gepackt. Jakob, der im Bereich Customer Service & Logistik tätig ist, wird als Stürmer mit seiner Erfahrung eine gute Ergänzung zur jungen Mannschaft bilden.
Von der U21 steigen mit Florian Hafner und Jan Wittausch zwei weitere Ustermer Eigengewächse ins NLA-Kader auf. Die beiden Lehrlinge gelten als talentierte Spieler und sollen ans NLA Niveau herangeführt werden.

Das Kader UHC Uster / Saison 2013 - 14
Torhüter:
Christoph Tschopp, Patrick Weber
Verteidigung: Thomas Aellig, Severin Baumann, Patrik Gmür, Nico Nater, Toni Schläppi
Stürmer: Tim Bartenstein, Florian Bolliger, Silvan Bolliger, Remo Gallati, Simon Suter, Anjo Urner, Daniel Zeder Trainer: Andris Pilups (bisher Assistenztrainer)

Zuzüge: Stephan Jakob (Comeback), Anjo Urner, Remo Gallati, Florian Hafner, Jan Wittausch (alle eigene U 21)
Abgänge: Andreas Honold, Roberto Vizzini (beide GC), Manuel Hummer (Malans), Raphael Mahler (Winterthur United), Simo Korteniitty und Niko Juhola (beide zurück nach Finnland), Patrick Krienbühl, Thomas Hürlimann, Patrick Schaufelberger (alle Rücktritt), Cyrill Delay, Marc Werner, Stefan Fischer, Marcel Muster (noch unklar).

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks