01.
06.
2006
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Veränderungen bei Floorball Köniz

Gleich fünf Elite Junioren schaffen den Sprung in die NLA-Mannschaft von Floorball Köniz. Dazu gibts Rochaden im Umfeld.

Floorball Köniz erfährt im Hinblick auf die nächste Saison eine erneute Verjüngung. Mit Samuel Muralt, Emanuel Antener, Florian Kuchen, Samuel Thut und Kaspar Schmocker stossen gleich fünf eigene Elite-Junioren ins Kader der 1. Mannschaft vor.

Auf der Position des Torhüters schliesst Samuel Thut (1987) die Lücke, die nach den Abgängen der Routiniers Minder und Steck entstanden ist. Mit Thut streitet sich Nicolas Boschung (zurück von Unihockey Sense) um den Platz in der Stammformation.

In der Defensive stossen mit Florian Kuchen (1988) und Kaspar Schmocker (1988) zwei robuste Junioreninternationale in die Mannschaft. Dazu kommt der vielseitig einsetzbare Samuel Muralt (1987) sowie mit Stürmer Emanuel Antener (1987) ebenfalls ein Junioreninternationaler .

Neuer Assistenztrainer Herren NLA wird auf die Saison 2006/07 Luan Misini. Misini war in der letzten Saison Trainer des Meisterteams U21 (Elite-Junioren) und vor zwei Jahren an der Seite von Patrick Pons bereits Assistenztrainer der NLA-Mannschaft. Patric Vifian (bisher Assistenztrainer Herren NLA) wird aus gesundheitlichen und beruflichen Gründen kürzer treten und anlässlich der nächsten HV als neues Vorstandsmitglied "Sport Herren NLA" vorgeschlagen. Dazu übernimmt Vifian die Koordination im Sportkomitee Herren NLA..

Christoph Ast führt in der Saison 2006/07 neben den Damen NLB neu die Junioren U21 (bisher Elite Junioren). Als neuer Cheftrainer U16 (bisher B GF) konnte Yves Mäder verpflichtet werden. Er tritt die Nachfolge von Mark Gautschi an.

Share
Direkt von der SSL in Schweden stösst der 20-jährige Rechtsausleger Tim Lindberg zu Floorball Thurgau. Zwei Saisons spielte der talentierte Tim Lindberg bei Mullsjö AIS in... Schwedische Nachwuchshoffnung zu Thurgau
Torhüter Nils Schälin hat seinen Vertrag beim amtierenden Schweizer Meister verlängert und bleibt Zug United in den kommenden Saisons erhalten. Mit Janik Kürschner... Zug: Schälin bleibt, Kürschner kommt
Floorball Chur United freut sich, Lars Brönnimann als neuen Leiter Sport willkommen zu heissen. Der 40-jährige gebürtige Berner, wohnhaft in Flims, bringt umfangreiche... Lars Brönnimann wird Leiter Sport bei Chur
Mit Rang 4 in der Qualifikation, dem Einzug in den Cup-Halbfinal und dem Gewinn der Silbermedaille nach erstmaliger Teilnahme am Superfinal wurden die sportlichen Ziele in der... Tigers Langnau fast unverändert

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks