02.
11.
2023
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Verrückte GC-Wende, auch Wiler und HCR siegen

In den drei UPL-Spielen vom Mittwoch setzen sich die Favoriten durch, wenn auch nach sehr unterschiedlichem Spielverlauf. GC holt sich nach 0:6-Rückstand gegen die Tigers noch zwei Punkte, Rychenberg gewinnt bei Malans zu Null und Wiler setzt sich gegen Basel 4:2 durch.

Verrückte GC-Wende, auch Wiler und HCR siegen Alligator konnte Rychenbergs Goalie Schüpbach nicht bezwingen. (Bild: Erwin Keller)

Der SV Wiler-Ersigen holte sich gegen Basel den nächsten Vollerfolg und ist wieder das Team mit den meisten Punkten der Liga (9 Spiele, 22 Punkte). Da Zug und Rychenberg einen Punkt, aber auch ein Spiel weniger haben, stehen sie in der Tabelle nach Quotient vor dem Rekordmeister. Nach dem frühen 1:0 durch von Arx reichten Wiler drei Tore kurz nach Spielhälfte, um die Vorentscheidung herbeizuführen. Kristian Lamminen lies mit zwei Treffern im Schlussdrittel noch einmal etwas Hoffnung aufkommen, doch es sollte beim 4:2 bleiben.

Rychenberg feierte in Maienfeld seinen 5. Sieg in Serie. Während den ersten zwei Dritteln wurde ziemlich ausgeglichen geführt. Während die Eulachstädter durch Bischofberger in Führung gehen konnten und in der 31. Minute durch Nico Mutter nach einem Malanser Fehlpass auf 2:0 erhöhte, schafften es die Alligatoren nicht, HCR-Goalie Nick Schüpbach zu bezwingen. Flavio Graf erzielte kurz vor der Pause mit seinem dritten Saisontreffer das 3:0 für Rychenberg. Malans blieb der Ehrentreffer verwehrt und die Gäste zogen im Schlussdrittel mit drei weiteren Toren davon, so kam es letztlich zu einem deutlichen 0:6-Schlussresultat und Rychenberg schliesst punktemässig zum Leader aus Zug auf.

Tigers verspielen Vorsprung
0:6 stand es auch in der Hardau, und zwar bereits in der 26. Minute. Die Tigers hatten GC eiskalt erwischt und führten bereits nach einem Drittel mit drei Toren Unterschied. Nach der Pause ging es Schlag auf Schlag weiter, Matteo Steiner (zwei Tore) und Nick Pfister (ein Tor und zwei Assists) sorgten fast im Alleingang für das deutliche 0:6-Zwischenresultat. Die Hoppers konnten kurz vor der zweiten Pause ihre beiden ersten Treffer bejubeln - gerade das richtige Timing für eine Aufholjagd. Spätestens nach den Treffern von Noël Seiler (45.) und Dylan Hasenböhler (47.) waren die Stadtzürcher wieder voll im Spiel. Kjellberg erhöhte zwar auf 4:7 für die Gäste, doch mit drei Treffern innerhalb von drei Minuten glich GC aus. David Dürler liess sich in der 55. Minute als Torschütze feiern. Beim 7:7 blieb es, ehe Noël Seiler in der Overtime den Zusatzpunkt für GC ins Trockene brachte.

 

 


 

SV Wiler-Ersigen - Unihockey Basel Regio 4:2 (1:0, 3:0, 0:2)
Sportanlage Grossmatt, Kirchberg BE. 688 Zuschauer. SR Sütterlin/Walser.
Tore: 9. T. von Arx (T. Döbeli) 1:0. 32. M. Dudovic (J. Bürki) 2:0. 33. M. Vogt (M. Vahlgren) 3:0. 34. A. Hollenstein (M. Dudovic) 4:0. 52. K. Lamminen (E. Pasotti) 4:1. 54. K. Lamminen (D. Kramer) 4:2.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen. 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio.

Grasshopper Club Zürich - Tigers Langnau 8:7 n.V. (0:3, 2:3, 5:1, 1:0)
Sporthalle Hardau, Zürich. 232 Zuschauer. SR Preisig/Schädler.
Tore: 8. K. Kropf (C. Stucki) 0:1. 15. H. Kjellberg 0:2. 16. S. Steiner (M. Steiner) 0:3. 21. M. Steiner (N. Pfister) 0:4. 24. M. Steiner (N. Pfister) 0:5. 26. N. Pfister (J. Lauber) 0:6. 38. P. Riedi (K. Bier) 1:6. 40. F. Wenk (N. Seiler) 2:6. 45. N. Seiler (S. Cavelti) 3:6. 47. D. Hasenböhler (N. Seiler) 4:6. 51. H. Kjellberg (E. Lunnestad) 4:7. 52. N. Seiler (D. Hasenböhler) 5:7. 54. J. Rüegger (P. Riedi) 6:7. 55. D. Dürler (A. Alliata) 7:7. 66. N. Seiler (P. Riedi) 8:7.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich. 3mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau.

UHC Alligator Malans - HC Rychenberg Winterthur 0:6 (0:1, 0:2, 0:3)
Sporthalle Lust, Maienfeld. 386 Zuschauer. SR Anderegg/Röder.
Tore: 10. N. Bischofberger (C. Mutter) 0:1. 31. N. Mutter 0:2. 37. F. Graf (S. Ott) 0:3. 44. N. Mutter (J. Larsson) 0:4. 55. K. Oesch (N. Bischofberger) 0:5. 58. L. Conrad (N. Püntener) 0:6.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans. keine Strafen.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks