14.
03.
2019
NLA Männer | Autor: UHC Uster

Verstärkung aus dem Osten für Uster

Der UHC Uster kann in der kommenden Spielzeit 2019/20 auf die Dienste von Simon Beerli zählen. Der Weinfelder mit Jahrgang 1994 hat bei den Zürcher Oberländern einen Einjahresvertrag mit Option auf eine weitere Saison unterschrieben.

Verstärkung aus dem Osten für Uster Simon Beerli verbrachte die letzten vier Jahre bei Floorball Thurgau. (Bild: zVg)

Beerli wechselt von Floorball Thurgau ins Ustermer Buchholz. Den B-Ligisten führte der ausgebildete Stürmer, der sich vor zwei Jahren zum Verteidiger umfunktionieren liess, als Captain in die Saison 2018/2019. Er fiel jedoch wegen einer Ellbogenverletzung von Dezember bis zum Start der Playoffs, in denen die Ostschweizer im Viertelfinal scheiterten, aus.

Bis zum Alter von 16 Jahren betrieb Beerli den Unihockeysport zum Plausch bei Emotion Weinfelden. Danach wechselte er zum HC Rychenberg Winterthur und durchlief dort die U18- und U21-Stufe, bevor er sich dem Unihockey-Flaggschiff seines Heimatkantons anschloss. Mit Floorball Thurgau absolvierte Beerli vier Saisons in der NLB, in denen er sich insbesondere durch seine physische Stärke und die taktische Cleverness auszeichnete, zudem durch seine Spielmacherqualitäten.

Beerli wird diesen Sommer die Ausbildung an der Pädagogischen Hochschule Thurgau abschliessen und danach mit einem 65-Prozent-Pensum als Lehrkraft am Primarschulzentrum Paul Reinhart in Weinfelden tätig sein. Der Wechsel Beerlis zum UHC Uster dürfte neben der sportlichen Komponente auch durch die personelle Situation beim NLA-Club begünstigt worden sein. Einerseits war der Thurgauer schon als Kind ein grosser Fan des Schweden und heutigen UHCU-Captains Joel Kanebjörk. Und Raphael Berweger sorgt für den familiären Aspekt, wird er doch als Beerlis Cousin sicher seinen Teil dazu beitragen, dass sich der Neo-Ustermer in seinem neuem Umfeld schnell heimisch fühlen wird.

 

Alligator Malans vermeldet insgesamt sechs Zugänge aus dem eigenen Nachwuchs. Mit Marc Luck, Till Clavadetscher, Luca Kneubühler, Linus Felix sowie den Gebrüdern Nathanael... Sechs Malanser Junioren befördert
Nach sieben prägenden Jahren im Trikot von Zug United hat Tim Mock seinen Rücktritt vom Spitzensport bekannt gegeben. Der 27-jährige Verteidiger, der seit der Saison... Tim Mock beendet Karriere
Wenige Tage vor dem Superfinal ist es Zeit für die erste Version der traditionellen "Silly Season". Während gewisse Vereine noch fast keine Kadermutationen kommuniziert... Silly Season Männer 1.0
Der Torhüter Henrik Wangenheim verlässt GC Unihockey und bricht zu neuen Abenteuern in Schweden auf! Henrik Wagenheim nach Schweden

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks