15.
04.
2015
NLA Männer | Autor: WASA St. Gallen

Verstärkungen für WaSa

Der UHC Waldkirch-St. Gallen verstärkt sich für die kommende Spielzeit mit den drei Rückkehrern Chris und Jeanot Eschbach sowie Dario Löhrer vom Erstligisten UHC Herisau. Vom Ligakonkurrenten UHC Grünenmatt stösst zudem der Finne Markus Lajunen zu den Ostschweizern.

Verstärkungen für WaSa Neu in St.Gallen: Markus Lajunen (oben) verlässt das Emmental (Bild Wilä Hinz)

Der 23-jährige Flügelspieler Chris Eschbach weilt derzeit noch auf einer Weltreise und wird erst Anfang August zum Team von Fabian Arvidsson stossen. Sein um zwei Jahre älterer Bruder Jeanot wird in der kommenden Saison die Defensive des UHC Waldkirch-St.Gallen verstärken. Für beide ist es eine Rückkehr zur alten Wirkungsstätte, spielten die Brüder doch schon vor einiger Zeit mehrere Jahre für WaSa.

Jeanot Eschbach spielte vor seinem Herisauer Engagement für die Jona-Uznach Flames, musste sich damals aber mit einer langwierigen Verletzung (beide Fersen operieren) herumplagen und kam deshalb zu wenigen Einsätzen. Chris Eschbach bestritt die abgelaufene Saison genauso im Appenzellerland, konnte allerdings das Viertelfinal aus gegen den späteren Aufsteiger March-Höfe Altendorf nicht verhindern.

Vom UHC Grünenmatt konnte der 27-jährige Verteidiger Markus Lajunen verpflichtet werden. Der 1.78 Meter grosse Abwehrmann spielte seit 2012 für den Emmentaler NLA-Verein. Davor waren seine Stationen stets in seiner finnischen Heimat bei HIFK, Koovee, FBT Pori, Westend Indians und VSS LOSB.

Ebenfalls ein nach Hause kommen, ist es für Dario Löhrer. Der 21-jährige Stürmer spielte von den D-Junioren bis zur U21 beim UHC WaSa. Nach einer guten Erstliga-Saison mit Herisau wagt er nun den Schritt in die oberste Schweizer Liga. Fix im Kader sind nun auch die U21-Spieler Moreno Sonderegger und Manuel Büsser.

Floorball Chur United gibt bekannt, dass Fredi Petterson von FC Helsingborg verpflichtet wurde. Er wird den Platz vom Team-Topscorer Adam Nilson beerben. Fredi Petersson ersetzt Adam Nilsson
Ein sportpolitisches Erdbeben nach dem Eishockey-Viertelfinal zwischen dem SC Bern und Fribourg-Gottéron: Verlierer-CEO Marc Lüthi kauft den Üetchländern den... Superfinal in Bern statt Fribourg!
GC gewinnt das Entscheidungsspiel in Kirchberg und steht im Halbfinal gegen Titelverteidiger Zug. Im zweiten Halbfinal kommt es zum Derby zwischen Langnau und Köniz. WASA und... Wiler scheitert an den Grasshoppers!
In einem defensiv geprägten Spiel macht GC im Schlussdrittel dank eines Hattricks von Tommy Bolin den Unterschied. Somit kommt es am Sonntag zum entscheidenden 7. Spiel in... GC erzwingt Entscheidungsspiel

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks