01.
04.
2009
NLA Männer | Autor: UHC Grünenmatt

Vertragsverlängerungen bei Grünenmatt

Der UHC Grünenmatt kann auch in der nächsten Saison auf die Dienste von Schneiter, Sikora, Sollberger, Renggli und Zimmermann zählen.
Vertragsverlängerungen bei Grünenmatt

Samuel Schneiter - der beste Scorer beim UHCG mit schweizer Pass der vergangenen Saison - hält den Emmentalern die Treue. Der bald 23-jährige hatte zwar gute Angebote von anderen Vereinen, aber er wird auch in der nächsten Saison im Dress der Weiss-Schwarzen auf Torejagd gehen.

Auch Radek Sikora, der ehemalige tschechische Nationalspieler, wir noch eine weitere Saison anhängen. Der torgefährliche Stürmer bestreitet seine siebte Saison und er will es noch einmal allen zeigen. Seine spielerische Klasse bewies er vor allem in der Abstiegspoule und auch dank ihm gelang dem UHCG nicht weniger als sechs Siege in Serie.

SollbergerWeiter verlängerte der nimmermüde Manuel Sollberger seinen Vertrag. Der Stammspieler zeigte nicht nur als Passgeber seine Qualitäten, sondern seine läuferischen Fähigkeiten brachten manchen gegnerischen Topspieler in Verlegenheit.

Ebenfalls verlängert hat der Basler Stefan Renggli. Der 25-Jährige Verteidiger und Center spielt bereits zwei Jahre bei den Emmentalern.

Mit Dieter Zimmermann hat eine weitere Teamstütze für die nächsten Saison zugesagt. Der verlässliche Stadtberner steigt in seine zweite Saison.

 

WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht
Die Tigers Langnau bezwingen Floorball Köniz Bern knapp mit 4:3 und entscheiden die Halbfinal-Serie mit 4:1 Siegen für sich. Damit stehen sie erstmals im Superfinal und... Tigers erstmals im Superfinal!
Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks