12.
08.
2013
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Vladar und Good zu Chur

Chur Unihockey hat den tschechischen Verteidiger Martin Vladar unter Vertrag genommen. Vladar spielte letzte Saison bei Grünenmatt. Dazu kam Fabio Good vom B-Ligisten Sarganserland.

Vladar und Good zu Chur Fabio Good (links) und Martin Vladar wechselten nach Chur (Bild facebook.com/churunihockey)

Die Spatzen pfiffen es schon längst von den Dächern, auf der Kaderliste des Champy Cups stand er auch schon, in unserer Silly Season wars bereits seit einem Monat zu lesen, nun ist der Transfer von Martin Vladar endlich auch offiziell - zumindest auf der Churer Facebookseite wurde er bekannt gegeben. Der tschechische Verteidiger wechselt nach einem Jahr Grünenmatt zum Churer Stadtclub. Mit den Mättelern erreichte Vladar in der letzten Saison den Cupfinal. Der Tscheche glänzte dabei als umsichtiger Abwehrchef. Zuvor war Vladar bereits in Finnland bei den Espoon Oilers tätig. Die Verstärkung der Abwehr kam zur rechten Zeit: Verteidiger Thomas Darms verletzte sich im Trainingslager am Fuss und fällt für unbestimmte Zeit aus.

Verstärkung gabs auch für den Churer Angriff. Vom B-Ligisten Sarganserland kommt mit Fabio Good ein talentierter und ehrgeiziger Angreifer. Der 21-jährige führte in der letzten Saison die erste Linie des NLB-Qualifünften und erzielte dabei 18 Tore und 16 Assists. Er wird nicht der einzige Spieler aus Mels SG sein, auch der dort aufgewachsene U19-Vizeweltmeister Fabian Beeler wurde von der U21-Equipe ins Churer Fanionteam befördert. Genau gleich, wie bereits zuvor auch die beiden Torhüter Janik Feiner und Christoph Reich sowie Björn Ludwig und Dominic Wieland.

Nicht mehr dabei sind Andri Adank (neu im Vorstand) und Andrin Putzi, die beide zurücktraten sowie Mirco Torri und Ivo Rutzer, die sich dem 2.-Ligisten Domat/Ems anschlossen. Zurück nach Finnland ging Ville Salonen, welcher während der Saison den dauerverletzten Matti Vapaniemi ersetzte. Dieser schloss sich nun den Kloten-Bülach Jets an.

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks