12.
10.
2023
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Völlig offene Ausgangslage

Die Playout-Teilnehmer der letzten Saison der UPL Männer sind in den Spielen vom Wochenende unter sich. In Kirchberg kommt es zur Neuaflage des Superfinals, in der Hardau trifft der letzte Qualisieger auf den derzeitigen Leader. In Maienfeld und Winterthur steigt das Heimteam als Favorit in die Partie.

Völlig offene Ausgangslage Malans hat schon mehr als doppelt so viele Punkte wie die Tigers geholt. (Bild: Wilfried Hinz)

Die Erlösung war gross bei Floorball Köniz Bern, als endlich der erste Saisonsieg feststand. Nun winkt eine ganz besondere Aufgabe, nämlich das Gastspiel beim Kantonsrivalen Wiler-Ersigen. Der aktuelle Formstand würde eigentlich für eine klare Sache zugunsten des Rekordmeisters sprechen, doch genau das könnte die Berner Vorstädter zur gefährlichen "Bananenschale" machen. Ähnlich sieht es bei GC gegen Zug aus: Die Hoppers liegen aktuell auf dem 5. Platz - einer Klassierung, die man vor der Saison in etwa erwarten konnte. Zug hingegen eilt von einem deutlichen Sieg zum nächsten und beeindruckt vor allem mit seiner offensiven Durchschlagskraft. Lässt das Zentralschweizer Team ausgerechnet beim Double-Gewinner des Jahres 2022 erstmals Federn?

Können Basel und Thurgau bestätigen? 
Uster, Basel, Chur und Thurgau - diese vier Teams haben im Frühling die Playoffs verpasst, wenn auch teilweise nur um haaresbreite. Chur und Uster sind auch diese Saison noch ohne Sieg, wobei die Bündner im Cup die Zürcher Oberländer eliminierten. Nun stehen die Partien Thurgau gegen Chur und Uster gegen Basel auf dem Programm. Für alle Beteiligten extrem wichtige Spiele: Chur und Uster drohen auf ihrem einen Punkt sitzen zu bleiben. Thurgau und Basel stehen unter Druck, wenn sie die gute Ausgangslage von den jüngsten Siegen gegen Köniz bzw. GC nicht gleich wieder verspielen möchten.

Am letzten Wochenende sind die Tigers Langnau unter den Strich gerutscht. Nun reisen die Emmentaler ins Bündnerland zu Malans, das bisher überzeugt. Finden die Emmentaler die defensive Disziplin, mit der Malans bisher glänzt? Die Tigers haben in den bisherigen fünf Qualispielen am meisten Tore kassiert, die Alligatoren am drittwenigsten. Als leichter Favorit gilt auch Rychenberg gegen WaSa, zumal den Eulachstädtern in den letzten beiden Spielen insgesamt 17 Tore gelangen. WaSa hingegen blieb bisher einzig gegen die beiden top-platzierten Teams, Zug und Wiler, ohne Punkte und kassierte die Zentralschweizer so wenig Gegentore wie bisher noch niemand.

 

UPL Männer, 6. Runde

Samstag, 14. Oktober
SV Wiler-Ersigen - Floorball Köniz
17:00 Uhr - Sportanlage Grossmatt, Kirchberg

UHC Alligator Malans - Unihockey Tigers Langnau
17:00 Uhr - Sporthalle Lust, Maienfeld

HC Rychenberg Winterthur - Waldkirch-St. Gallen
18:00 Uhr - Axa Arena, Winterthur

Floorball Thurgau - Chur Unihockey
18:00 Uhr - Paul Reinhart Halle, Weinfelden

Sonntag, 15. Oktober
UHC Uster - Unihockey Basel Regio
17:00 Uhr - Buchholz, Uster

Grasshopper Club - Zug United
17:00 Uhr - Sporthalle Hardau, Zürich

 

GC gewinnt das Entscheidungsspiel in Kirchberg und steht im Halbfinal gegen Titelverteidiger Zug. Im zweiten Halbfinal kommt es zum Derby zwischen Langnau und Köniz. WASA und... Wiler scheitert an den Grasshoppers!
In einem defensiv geprägten Spiel macht GC im Schlussdrittel dank eines Hattricks von Tommy Bolin den Unterschied. Somit kommt es am Sonntag zum entscheidenden 7. Spiel in... GC erzwingt Entscheidungsspiel
Ad Astra Obwalden startet mit einem knappen 2:1-Heimsieg in die Auf-/Abstiegsspiele gegen Basel. Das entscheidende Tor fällt in der 57. Minute auf sehenswerte Weise. Knapper Sieg dank Traumtor
Der 30-jährige finnische Ausnahmekönner Peter Kotilainen verlässt Floorball Thurgau nach zwei Saisons und über 100 Skorerpunkten wieder. Auch Kotilainen verlässt Thurgau

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks