28.
03.
2002
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Vorschau auf die Playoffs

Die Qualifikation ist vorbei, bei den Herren auch die Finalpoule, jetzt geht es ans Eingemachte. Playoff heisst: Volle Hallen, Super-Stimmung und Spannung pur – dies zumindest darf man sich zu Recht auch von den diesjährigen Playoffs versprechen.
Bei den Herren scheint die Ausgangslage offen wie noch selten. Zwar ist Alligator Malans als Sieger der Qualifikationsmühle hervorgegangen, hat sich bereits den Cup geholt und ist Zäzwil-Gauchern erst im letzten Moment in die Playoffs gerutscht, aber gerade das könnte die Emmentaler unberechenbar machen. Sie haben nichts zu verlieren, und wenn sie sowohl den Schwung der letzten Wochen mitnehmen sowie Olofsson halbwegs ausschalten können, werden sie auch gegen die Bündner ihre Chance haben. Die Espace-Arena wird jedenfalls kochen, da werden die Jungs von Thomas Berger nichts zu lachen haben.

Bei Wiler-Ersigen gegen Rot-Weiss Chur sind Voraussagen schwer. Schafft es Wiler,zumindest einmal einen reinen Bündner-Final zu verhindern? Wie stark ist Rot-Weiss, nachdem es in der Finalpoule doch geschwächelt hat und Wiler den 2. Rang abtreten musste? In den letzten Jahren ist Wiler schon oft für sein offensives Spiel gelobt worden – in den Playoffs vermochte es sich aber nie durchzusetzen. Die Frage wird also sein, ob sich Wilers „Hurra“-Stil gegen die Nüchternheit des Rekordmeisters wird behaupten können.

Damen: Das Warten auf den Final
Aufgrund der aktuellen Stärkeverhältnisse wäre alles andere als ein Final Red Ants gegen Dietlikon eine Sensation. Die Red Ants haben zwar einen ihrer lediglich 4 Punktverluste in Chur eingefangen (die anderen stammen von der Niederlage gegen Dietlikon) – aber das war im aller ersten Spiel der Saison. Seither sind die Winterthurerinnen stärker geworden und sich auch von Verletzungspech und vielen Rochaden nicht beirrt worden.

Dietlikon, frischgebackener Cupsieger, hat endlich einen Titel gewonnen – das könnte Lust auf mehr machen. Wenn die Zürcherinnen das Trio Enzler/Huwiler/Rittmeyer auch nur einigermassen im Griff hat, werden sie sich deutlich durchsetzen.

Auf jeden Fall gilt: Wer sich diese Spiele entgehen lässt, ist selber schuld. Die Besten Teams des Landes treffen aufeinander. Vielleicht merkt dies bei den Finalspielen dann auch SF DRS. Vielleicht überträgt es ja aber auch die Kleinfeld-Playoffs live...

Der UHC Alligator Malans und die Iron Marmots Davos-Klosters vertiefen ihre Zusammenarbeit, um Talente gezielt zu fördern und Synergien in der Region zugunsten eines starken... Alligator und Iron Marmots verstärken Zusammenarbeit
Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks