01.
11.
2019
NLA Männer | Autor: swiss unihockey

Vorverkauf für Superfinal läuft

In der SWISS Arena in Kloten wird am 18. April 2020 der Schweizer Meister im alles entscheidenden Finalspiel gekürt. Wer dieses Highlight nicht verpassen möchte, kann sich ab sofort Tickets sichern.

Vorverkauf für Superfinal läuft Auch in dieser Saison steigt der Superfinal wieder in der SWISS-Arena in Kloten. (Bild: Erwin Keller)

Der Superfinal ist der Saisonhöhepunkt im Schweizer Unihockey. Die Lichtshow, die Atmosphäre, die Inszenierung - dies alles gibt es nur einmal im Jahr: Dann, wenn es um den Schweizer Meistertitel geht. In einem einzigen packenden Duell spielen die zwei besten Teams der Saison um den begehrten Pokal. In allen fünf bisherigen Austragungen in der SWISS Arena in Kloten war die Halle ausverkauft und die 8'000 Zuschauerinnen und Zuschauern sorgten für ein Unihockeyfest. Lass dir dieses Spektakel diese Saison nicht entgehen und sichere dir dein Ticket für den 18. April 2020 hier.

Preise

Kategorie 1
Erwachsene: CHF 76.00
Jugendliche unter 16 Jahren: CHF 65.00

Kategorie 2
CHF 59.00
CHF 49.00

Kategorie 3
CHF 43.00
CHF 37.00

Kategorie 4 (Stehplätze)
CHF 28.00
CHF 21.00

Superkategorie
CHF 99.00
CHF 72.00

Vereinsaktion
Auch dieses Jahr profitieren Unihockey-Vereine von vergünstigten Ticketpreisen bei Bestellungen ab 10 Tickets. Das dafür auszufüllende Formular findet sich hier.

Achtung: Die Vereinsaktion läuft bis am 31.12.2019 und das Ticketkontingent ist beschränkt. Schnell bestellen lohnt sich!

 

Wenige Tage vor dem Superfinal ist es Zeit für die erste Version der traditionellen "Silly Season". Während gewisse Vereine noch fast keine Kadermutationen kommuniziert... Silly Season Männer 1.0
Der Torhüter Henrik Wangenheim verlässt GC Unihockey und bricht zu neuen Abenteuern in Schweden auf! Henrik Wagenheim nach Schweden
WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht

Community Updates

Tabellen

Quicklinks