26.
07.
2023
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Voting für Supercup läuft

Ab sofort können die Fans über die Halbfinalpaarungen im Supercup Ende August abstimmen. Kommt es einmal mehr zu Derbys und Wiederholungen der Superfinalspiele oder gibt es neue Paarungen wie zum Beispiel Wiler gegen Rychenberg und Zug gegen die Skorps?

Voting für Supercup läuft Bei den Männern könnte es zur Neuauflage der Halbfinalserien kommen. (Bild: Dieter Meierhans)

Bei den Männern nehmen 2023 die gleichen vier Teams wie schon im Vorjahr am Supercup teil. Damals wurde das Turnier im "Final Four" Modus in der Axa Arena in Winterthur ausgetragen, nun ist der Supercup zurück in der Saalsporthalle. Vor einem Jahr lauteten die Halbfinalpaarungen GC gegen Rychenberg und Köniz gegen Wiler - überhaupt kommt es durch das Fan-Voting auffällig oft zu Kantonalderbys am Supercup-Samstag. Sollten sich die Fans für die Affiche Köniz gegen Wiler entscheiden, wäre dies bereits das vierte Mal in Folge die Halbfinal-Affiche, zum zweiten Mal nach 2021 auch als Neuauflage des Superfinals vom Frühling.

Bei den Frauen wiederholen sich die Paarungen etwas weniger häufig, die grösste Konstante ist die jährliche Teilnahme der Kloten-Dietlikon Jets. Piranha Chur hingegen ist bei der 8. Austragung erst zum zweiten Mal nicht dabei. Sein Debüt feiert dafür UH Berner Oberland, das als Cupfinalist qualifiziert ist. Kommt es zu einem Derby gegen die Skorps, zur Final-Revanche gegen Zug oder gar zum Aufeinandertreffen mit dem Meister aus Kloten? Egal wie die Abstimmung endet, es dürfte für einige Spielerinnen ein spezieller Auftakt in die neue Saison sein: So spielten die neue Jets-Torhüterin Krista Nieminen genau wie Nationalverteidigerin Céline Stettler früher für BEO, Nikol Pekárková und Lucie Řezácová wechselten im Sommer von den Skorps zu BEO und auch Isabelle Gerig ist bei Zug eine von mehreren Spielerinnen mit Jets-Vergangenheit.

Zur Abstimmung geht es hier, sie läuft läuft bis zum 2. August. Einen Tag später, am 3. August, werden die Halbfinalpaarungen bekanntgegeben.

 

Programm Supercup 2023

Samstag, 26. August 2023
10.30 Uhr: Halbfinal 1 Frauen
13.30 Uhr: Halbfinal 2 Männer
16.30 Uhr: Halbfinal 3 Frauen
19.30 Uhr: Halbfinal 4 Männer

Sonntag, 27. August 2023
08.30 Uhr: Kids Day
14.30 Uhr: Final Frauen
17.30 Uhr: Final Männer

 

Nach zwei Jahren bei den Red Lions Frauenfeld wechselt Luis Graf zurück zu Floorball Thurgau. Der talentierte Stürmer durchlief nach seiner Zeit an der Sportschule Erlen... Luis Graf wechselt zurück zu Thurgau
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug
Floorball Chur United gibt bekannt, dass Fredi Petterson von FC Helsingborg verpflichtet wurde. Er wird den Platz vom Team-Topscorer Adam Nilson beerben. Fredi Petersson ersetzt Adam Nilsson

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks