21.
05.
2012
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Wahlfieber

Derzeit sind sich die SML-Trainerinnen und Trainer am Überlegen, wem sie ihre Stimme für die Awards der vergangenen Saison verteilen. Die unihockey.ch-Leser können dabei bei den Online-Wochenumfragen den offiziell Wahlberechtigten Tipps geben, wen das Unihockey-Volk wählen würde.

Wahlfieber Wird Esa Jussila erneut MVP? (Bild Damian Keller)

Die Gfindigen unter den unihockey.ch-Lesern habens schon bemerkt, seit zwei Wochen dreht sich die Wochenumfrage um die Awards im Schweizer Unihockey. Am Swiss Unihockey Masters Ende August werden die "Besten" der vergangenen Saison ausgezeichnet. Nur der Torschützenkönig - in diesem Jahr übrigens Fabienne Walther und Matthias Hofbauer - wird dabei nicht gewählt. Für den Rest müssen die Trainerinnen und Trainer der SML bis am 15. Juni ihre Stimme abgeben. Nicht immer eine einfache Sache, darum unterstützt unihockey.ch die Betreffenden auch mit einer "Wahlhilfe" mittels der Wochenumfrage. Nach den besten Trainern der beiden Swiss Mobiliar Leagues steht diese Woche die Wahl des besten Spielers (MVP) zur Debatte. Eine knifflige Sache, wir taten uns bereits bei der Auswahl schwer. Wie entscheidet sich wohl das unihockey.ch-Volk?

Die Auswertung der zwei vorherigen Wahlen ist abgeschlossen. Hier die Resultate:

Trainer des Jahres der Männer: Michael Reimann (UHC Uster)

1. Michael Reimann UHC Uster 44 %
2. Magnus Svensson Grasshoppers Zürich 10 %
3. Heikki Luukkonen Wiler-Ersigen 9 %
4. Akseli Ahtiainen Alligator Malans 7 %
5. Yves Mohr Waldkirch-St. Gallen 6 %
6. Radek Sikora Grünenmatt 4 %
  Daniel Costa Rychenberg Winterthur 4 %
8. Philippe Soutter Tigers Langnau 3 %
  Christian Wahli Foorball Köniz 3 %
  Hans Hiltbrunner Grünenmatt 3 %
  Thomas Berger Chur Unihockey 3 %
  Cédric Progin Zug United 3 %
13. Sascha Rhyner Kloten-Bülach Jets 2 %

Trainer des Jahres der Frauen: Neil Anderes (Zug United)

1. Neil Anderes Zug United 48 %
2. Fabian Disch Piranha Chur 18 %
3. Björn Karlen Bern Capitals 12 %
4. Beni Cernela Dietlikon 6 %
  Rolf Kern Red Ants Winterthur 6 %
6. Aldo Casanova Burgdorf Wizards 4 %
  Jürg Kihm Riders Dürnten 4 %
8. Markus Mani Höfen 2 %
GC gewinnt das Entscheidungsspiel in Kirchberg und steht im Halbfinal gegen Titelverteidiger Zug. Im zweiten Halbfinal kommt es zum Derby zwischen Langnau und Köniz. WASA und... Wiler scheitert an den Grasshoppers!
In einem defensiv geprägten Spiel macht GC im Schlussdrittel dank eines Hattricks von Tommy Bolin den Unterschied. Somit kommt es am Sonntag zum entscheidenden 7. Spiel in... GC erzwingt Entscheidungsspiel
Ad Astra Obwalden startet mit einem knappen 2:1-Heimsieg in die Auf-/Abstiegsspiele gegen Basel. Das entscheidende Tor fällt in der 57. Minute auf sehenswerte Weise. Knapper Sieg dank Traumtor
Der 30-jährige finnische Ausnahmekönner Peter Kotilainen verlässt Floorball Thurgau nach zwei Saisons und über 100 Skorerpunkten wieder. Auch Kotilainen verlässt Thurgau

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks