04.
WASA und Basel vor Ligaerhalt
Nach den erlittenen Auftaktniederlagen in Sarnen und Bellinzona gelingt Basel Regio und WASA St. Gallen am Wochenende erst das wichtige Break und dann der zweite Heimsieg in der Serie. Damit fehlt den beiden UPL-Teams noch ein Sieg zum Ligaerhalt.

Tukka Kivioja und Stefan Schiess brachten WASA in Bellinzona im ersten Drittel in Führung, Ticino konnte in Überzahl noch vor der Pause verkürzen. Das Muster sollte sich in der Folge mehrmals wiederholen: Die Gäste legten vor, traten danach auf die Bremse und wurden durch ein Gegentor bestraft. Nach einem abgewehrten WASA-Penalty kam Ticino vor der zweiten Pause wieder bis auf 3:5 heran. Im ausgeglichenen Schlussdrittel traf erst Gervasoni für Ticino, danach sorgte Rahul Chiplunkar mit zwei wichtigen Toren für die Vorentscheidung. Am Ende setzte sich WASA mit 9:5 durch und feierte den zweiten Sieg in dieser Serie.
Das erste Drittel des Sonntagspiels erinnerte stark an den Vorabend. WASA legte mit 3:0 vor, liess den Gegner danach zu sehr gewähren und musste vor der ersten Pause noch zwei Gegentore hinnehmen. Mit dem 4:0 gewonnenen Mitteldrittel fiel die Entscheidung diesmal klarer und früher als noch am Samstag. Der Tessiner in WASA-Reihen, Pablo Mariotti, gesellte sich nach vier Assists in der 41. Minute auch noch unter die Torschützen, danach gab es noch einen Empty-Netter und zwei weitere Tore pro Team. Mit zwei Siegen und 20 Toren aus der Doppelrunde gelang den St. Gallern ein wichtiger Schritt zum Klassenerhalt.
Auch Ad Astra mit Rücken zur Wand
Im dritten Spiel zwischen Obwalden und Basel fanden die Zentralschweizer am Samstag zu Beginn den Tritt überhaupt nicht. Die effizienten Gäste gingen im Startdrittel mit vier Toren in Führung. Kurz vor Spielhälfte fiel das erste Obwaldner Tor, doch es sollte der Ehrentreffer in diesem Spiel bleiben - nach einer plötzlichen Strafenflut traf Lamminen kurz vor der zweiten Pause zum 1:5. Die Basler erhöhten mit drei Treffern in den letzten zehn Minuten bis auf 1:8 und Ad Astra musste als klarer Verlierer vom Feld.
Am Sonntag vermochten die Obwaldner auf den misslungenen Auftritt zu reagieren und traten insbesondere offensiv viel stärker auf. Insgesamt viermal trafen die Obwaldner im Startdrittel, mussten aber auch zweimal gleich im nächsten Einsatz ein Gegentor hinnehmen - ein offener Schlagabtausch führte zum spektakulären 4:4-Zwischenstand beim ersten Seitenwechsel. Im Mitteldrittel liessen weitere Tore über eine Viertelstunde auf sich warten, dann traf Pluhar für die Gäste zur erneuten Führung. Wie am Vortag war Basel aber wieder in der 40. Minute erfolgreich, diesmal traf Mendelin zum 5:5. Zwar ging Ad Astra im Schlussdrittel noch einmal in Führung, danach schlug Altstar Mendelin aber entscheidend zu: Mit drei Toren in fünf Minuten entschied er die Partie quasi im Alleingang. Das 9:6-Schlussresultat für Basel fiel mit fünf gegen sechs Feldspielern. Genau wie WASA feiern die Nordwestschweizer somit den dritten Erfolg nacheinander und führen in der Serie mit Break und 3:1 Siegen.
Ad Astra Obwalden - Unihockey Basel Regio 1:8 (0:4, 1:1, 0:3)
Dreifachhalle, Sarnen. SR Schuler/Sprecher.
Tore: 2. P. Krähenbühl (F. Bisgaard) 0:1. 8. A. Roselli (T. Meier) 0:2. 18. P. Mendelin (K. Lamminen) 0:3. 18. A. Rinefalk (P. Mendelin) 0:4. 30. A. Bachmann (J. Kürschner) 1:4. 40. K. Lamminen (P. Mendelin) 1:5. 50. K. Lamminen (S. Wahl) 1:6. 52. A. Rinefalk (K. Lamminen) 1:7. 60. A. Roselli 1:8.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen Ad Astra Obwalden. 4mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio.
Ticino Unihockey - WASA St. Gallen 5:9 (1:2, 2:3, 2:4)
Arti e Mestieri, Bellinzona. SR Christen/Gilgen.
Tore: 8. T. Kivioja (Ra. Chiplunkar) 0:1. 15. S. Schiess (D. Keller) 0:2. 18. J. Surakka (L. Dahlström) 1:2. 21. P. Mariotti 1:3. 24. A. Tomatis (M. Gazzaniga) 2:3. 28. Ra. Chiplunkar (M. Cermak) 2:4. 30. D. Keller (S. Schiess) 2:5. 34. G. Margni (D. Monighetti) 3:5. 50. M. Gervasoni (J. Surakka) 4:5. 50. Ra. Chiplunkar 4:6. 53. Ra. Chiplunkar (M. Cermak) 4:7. 58. T. Kivioja (L. Holenstein) 4:8. 59. R. Kainulainen (J. Surakka) 5:8. 60. M. Zahner (M. Cermak) 5:9.
Strafen: 4mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (D. Monighetti) gegen Ticino Unihockey. 2mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (D. Keller) gegen WASA St. Gallen.
Unihockey Basel Regio - Ad Astra Obwalden 9:6 (4:4, 1:1, 4:1)
Pfaffenholz, Basel. 527 Zuschauer. SR Schuler/Sprecher.
Tore: 4. S. Schwab (M. Jansson) 0:1. 8. J. Tschan (A. Roselli) 1:1. 13. J. Kürschner 1:2. 13. K. Lamminen (P. Mendelin) 2:2. 17. J. Kürschner (J. Pluhar) 2:3. 18. S. Schwab (A. Lundgren) 3:4. 20. A. Roselli (F. Plozza) 4:4. 36. J. Pluhar (M. Jansson) 4:5. 40. P. Mendelin (K. Lamminen) 5:5. 48. A. Bachmann (V. Kucera) 5:6. 52. P. Mendelin (A. Rinefalk) 6:6. 53. P. Mendelin (A. Rinefalk) 7:6. 58. P. Mendelin (K. Lamminen) 8:6. 58. P. Krähenbühl 9:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio. 1mal 2 Minuten gegen Ad Astra Obwalden.
WASA St. Gallen - Ticino Unihockey 11:4 (3:2, 4:0, 4:2)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 293 Zuschauer. SR Hohler/Koch.
Tore: 3. T. von Pritzbuer (P. Mariotti) 1:0. 5. S. Schiess (P. Mariotti) 2:0. 12. D. Keller (P. Mariotti) 3:0. 14. I. Andreetta (A. Gropengiesser) 3:1. 14. D. Monighetti (M. Gervasoni) 3:2. 21. S. Schiess (P. Mariotti) 4:2. 24. T. Kivioja (Ra. Chiplunkar) 5:2. 36. Ra. Chiplunkar (M. Cermak) 6:2. 37. Ro. Chiplunkar (T. von Pritzbuer) 7:2. 41. P. Mariotti (S. Vuoristo) 8:2. 45. M. Zahner (M. Stingelin) 9:2. 49. M. Bazzuri (M. Ochsner) 9:3. 49. Ra. Chiplunkar (Ro. Chiplunkar) 10:3. 53. G. Margni (R. Canevascini) 10:4. 59. M. Cermak (Ra. Chiplunkar) 11:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen WASA St. Gallen. 2mal 2 Minuten gegen Ticino Unihockey.