06.
03.
2022
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

WaSa und HCR starten mit Break

Paukenschlag im ersten Viertelfinal-Spiel: Meister Köniz unterliegt gegen WaSa knapp, Wiler verliert gegen Rychenberg in der Verlängerung. In einem engen Spiel holt sich Zug den ersten Sieg gegen Malans, nur GC feiert einen deutlichen Sieg. In den Playouts gleichen Sarnen und Thun die Serien aus.

WaSa und HCR starten mit Break Silvan Bolliger und Nico Conzett strecken sich nach dem Ball. (Bild: Fabian Trees)

Die Mission Titelverteidigung ist für Floorball Köniz denkbar schlecht angelaufen. Im ersten Viertelfinal-Spiel gegen WaSa konnten die Berner Vorstädter nicht ein einziges Mal in Führung gehen, Veteläinen traf nach einer Viertelstunde zum 1:0 für die Gäste. Nach Ledergerbers Ausgleich im Mitteldrittel trafen erneut Veteläinen und der ex-Könizer Julian Alder zur Zwei-Tore-Führung für WaSa nach 40 Minuten. Zwar verkürzte Guggisberg, bis zehn Minuten vor Schluss erhöhten Rohit Chiplunkar und Michi Schiess aber wiederum auf 2:5 - nun rannte Köniz an, konnte aber nur noch bis zum 4:5 verkürzen.

Eine Woche nach dem verlorenen Cupfinal bekam der HC Rychenberg eine weitere Chance, sein Können auf der ganz grossen Bühne zu zeigen - das erste Playoff-Spiel gegen Wiler war zugleich das erste TV-Spiel der laufenden Saison. Erneut dauerte es lange, bis die Winterthurer ihr erstes Tor feiern konnten, der junge Severin Ott traf in der 38. Minute zum 1:2-Anschlusstreffer. 61 Sekunden später glich Kimo Oesch gar zum 2:2 aus, doch Wiler reagierte seinerseits und riss mit dem 3:2 durch Dudovic die Führung erneut an sich. Im Schlussdrittel fiel nur ein einziges Tor, nämlich das 3:3 durch Schaub. So musste die Partie in die Overtime, wo ausgerechnet der frühere Wiler-Junior Noah Püntener seine Farben ins Glück schoss und das Break für den HCR sicherstellte.

Nur GC souverän
Von den langjährigen Top 4 der Liga agierten an diesem Abend nur die Grasshoppers souverän. In Uster führten sie nach 13 Minuten mit 3:0 und liessen sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Erst in der 48. Minute fiel das erste Tor für die Zürcher Oberländer, Doza traf zum 1:6. Nachdem die Routiniers Laely, Heller, Bier und Meier die ersten vier Tore der Stadtzürcher erzielt hatten, kam auch die junge Garde zum Jubeln: Strässle, Hasenböhler und zweimal Seiler schraubten das Skore bis zum Schlussresultat von 8:1 in die Höhe.

Alligator Malans startete wunschgemäss in die Playoffs, wo die Bündner die schlechte Qualifikation wiedergutmachen wollen. Remo Buchli schoss die Bündner in Zug mit 2:0 in Front, kurz vor der ersten Pause verkürzte Andersson für die Zentralschweizer. Das Mitteldrittel gehörte jedoch den Gastgebern, gleich mit 3:0 ging es an Zug. Nun kämpfte sich Malans zurück in die Partie, Dan Hartmann gelangen zwei Tore zum 4:4 Nach dem 5:4 durch Maurer in der 52. Minute blieb das Spiel hart umkämpft, am Ende führten drei Treffer ins leere Tor zum 8:4-Schlussresultat für Zug.

Sarnen und Thun gleichen aus
In den Playouts konnten die Tigers und Chur ihren deutlichen Auftaktsieg nicht bestätigen. Zwar führten die Emmentaler in Sarnen kurz nach Beginn des dritten Drittels mit 4:1, doch den Obwaldnern gelang die Aufholjagd - trotz Abwesenheit von Starspieler Alexander Rudd. Eberhardt, Hagert und Oweling (34 Sekunden vor Schluss) glichen zum 4:4 aus, nach genau sechs Minuten in der Overtime schoss erneut Oweling seine Farben zum Sieg. Ebenfalls eine Kehrtwende schaffte der UHC Thun. Aus dem 0:2 nach nur vier Minuten wurde ein 6:2 kurz vor der zweiten Pause. Im letzten Drittel mussten die 351 Zuschauer zwar noch einmal zittern, Chur konnte jedoch nur bis auf 4:6 verkürzen. Somit steht es in beiden Playout-Serien 1:1.

 

 


 

Zug United - UHC Alligator Malans 8:4 (1:2, 3:0, 4:2)
Dreifachsporthalle Kantonsschule Zug, Zug. 398 Zuschauer. SR Preisig/Schädler.
Tore: 8. R. Buchli (K. Berry) 0:1. 19. R. Buchli (J. Schnell) 0:2. 19. A. Andersson (A. Larsson) 1:2. 26. A. Andersson (A. Furger) 2:2. 32. A. Menon (T. Mock) 3:2. 34. A. Hallén (A. Larsson) 4:2. 43. D. Hartmann (C. Camenisch) 4:3. 47. D. Hartmann 4:4. 52. S. Maurer (M. Stocker) 5:4. 59. A. Bachmann (P. Nilsson) 6:4. 59. A. Hallén (A. Andersson) 7:4. 60. A. Andersson (A. Hallén) 8:4.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Zug United. 2mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.

Floorball Köniz - Waldkirch-St. Gallen 4:5 (0:1, 1:2, 3:2)
Sporthallen Weissenstein, Bern. 611 Zuschauer. SR Bühler/Bühler.
Tore: 15. A. Veteläinen (M. Zahner) 0:1. 21. J. Ledergerber (S. Jirebeck) 1:1. 27. A. Veteläinen (M. Schiess) 1:2. 37. J. Alder (M. Stingelin) 1:3. 43. J. Guggisberg (R. Willfratt) 2:3. 49. Ro. Chiplunkar (Ra. Chiplunkar) 2:4. 51. M. Schiess (M. Zahner) 2:5. 51. R. Willfratt (P. Michel) 3:5. 53. J. Zaugg (S. Jirebeck) 4:5.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.

SV Wiler-Ersigen - HC Rychenberg Winterthur 3:4 n.V. (1:0, 2:2, 0:1, 0:1)
Sportanlage Grossmatt, Kirchberg BE. 634 Zuschauer. SR Hohler/Koch.
Tore: 6. G. Persici (J. Pylsy) 1:0. 29. M. Dudovic (R. Sikora) 2:0. 38. S. Ott (N. Aeschimann) 2:1. 39. K. Oesch (D. Keller) 2:2. 40. M. Dudovic (J. Pylsy) 3:2. 49. M. Schaub (M. Eyer) 3:3. 63. N. Püntener (N. Conrad) 3:4.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur.

UHC Uster - Grasshopper Club Zürich 1:8 (0:3, 0:2, 1:3)
Buchholz, Uster. 328 Zuschauer. SR Brunner/Büschlen.
Tore: 7. C. Laely (J. Rüegger) 0:1. 12. T. Heller (P. Riedi) 0:2. 13. K. Bier 0:3. 28. C. Meier (T. Heller) 0:4. 33. A. Strässle (F. Wenk) 0:5. 45. D. Hasenböhler (F. Wenk) 0:6. 48. P. Doza (M. Prazan) 1:6. 52. N. Seiler (K. Bier) 1:7. 54. N. Seiler (T. Heller) 1:8.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Uster. 3mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich.

Ad Astra Sarnen - Tigers Langnau 5:4 n.V. (1:1, 0:2, 3:1, 1:0)
Dreifachhalle, Sarnen. 235 Zuschauer. SR Schuler/Sprecher.
Tore: 3. S. Steiner (S. Flühmann) 0:1. 15. E. Oweling (O. Forslind) 1:1. 23. Matt. Steiner (K. Kropf) 1:2. 23. M. Gerber (T. Gfeller) 1:3. 42. M. Rentsch (S. Flühmann) 1:4. 50. D. Eberhardt 2:4. 51. M. Hagert (O. Forslind) 3:4. 60. E. Oweling 4:4. 66. E. Oweling (M. Hagert) 5:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Ad Astra Sarnen. 3mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau.

UHC Thun - Chur Unihockey 6:4 (1:2, 5:0, 0:2)
MUR, Thun. 351 Zuschauer. SR Gasser/Por.
Tore: 4. K. Hyrkkönen 0:1. 4. S. Cavelti (D. Decasper) 0:2. 13. A. Bühler (D. Bolliger) 1:2. 31. R. Scheuner (J. Rehor) 2:2. 34. A. Bühler (J. Rehor) 3:2. 36. J. Moser (J. Rehor) 4:2. 39. Ret. Graber 5:2. 40. A. Bühler (Ret. Graber) 6:2. 52. A. Helin (K. Hyrkkönen) 6:3. 54. A. Helin (T. Mettier) 6:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Thun. 4mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey.

Floorball Köniz Bern setzt sich in Biglen dank einem starken Mitteldrittel durch und gleicht die Serie zum 1:1 aus. GC holt in Zug einen Rückstand auf und erzwingt die... Köniz gleicht aus, Zug erhöht nach Overtime
Die Tigers Langnau drehen das erste Halbfinal-Spiel der Serie gegen Floorball Köniz Bern und gehen in der 52. Minute erstmals, aber entscheidend in Führung. Am Sonntag kommt... Köniz trotz fünf Zaugg-Toren geschlagen
Nach zwei Jahren bei den Red Lions Frauenfeld wechselt Luis Graf zurück zu Floorball Thurgau. Der talentierte Stürmer durchlief nach seiner Zeit an der Sportschule Erlen... Luis Graf wechselt zurück zu Thurgau
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks