02.
03.
2023
NLA Männer | Autor: WASA St. Gallen

WaSa verlängert mit Defensivfraktion

Tino von Pritzbuer, Andrin Zellweger, Stefan Schiess und Luca Holenstein spielen weiterhin für den UHC Waldkirch-St.Gallen.

WaSa verlängert mit Defensivfraktion Andrin Zellweger hat auch mit 31 Jahren noch nicht genug. (Bild: Dieter Meierhans)

WaSa hat in dieser Saison bisher mit seiner defensiven Stabilität überzeugt: In 22 Qualifkationsspielen kassierten die St. Galler nur 97 Treffer, was dem drittbesten Wert der Liga entspricht. Mit massgebenden Stützen für diese starke Defensivleistung konnten nun Vertragsverlängerungen abgeschlossen werden. Eine dieser Stützen ist Tino von Pritzbuer. Der Deutsche Nationalspieler bestreitet aktuell seine fünfte Saison beim UHC WaSa und sichert den St. Gallern auch im kommenden Jahr grosse defensive Konstanz auf einer Ausländerposition. Der Kauferinger hat durch die WM in der Schweiz nochmals richtig Schub bekommen und geht nun bei WaSa defensiv wie offensiv voran.

Viel Routine, defensive Verlässlichkeit und offensive Power bringen auch Andrin Zellweger, Stefan Schiess und Luca Holenstein mit. Zellweger ist ein WaSa-Urgestein. Der Aggressivleader bringt seine Leistung, wenn es wichtig wird. Der mit 31 Jahren älteste Spieler im Team hat noch nicht genug: Seine Gegner müssen sich auch im kommenden Jahr auf hart geführte Zweikämpfe einstellen. Stefan Schiess hat seine schon jetzt unglaubliche Athletik nochmals auf ein neues Level gehievt. Er kann so jeden Stürmer der Liga in Schach halten und daneben auch noch offensiv Akzente setzen. Luca Holenstein hat auf dem Feld eine Ruhe entwickelt, die dem WaSa-Spiel extrem guttut. Gleichzeitig hat er einen Grundspeed, der ihm und dem Team defensiv wie offensiv jederzeit Optionen gibt. „Wir sind stolz, dass wir mit allen vier Spielern die Verträge verlängern konnte. Ihre Identifikation mit unserem Verein ist einzigartig und sie übernehmen auf und neben dem Feld viel Verantwortung", betont Thomas Eberle, Vereinspräsident des UHC WaSa.

 

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks