02.
02.
2006
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Weber, Kern, Eichmann und Grunder bleiben

Die Kaderplanung des HC Rychenberg für die kommende Saison nimmt langsam konkrete Formen an. Thomas Weber, Rolf Kern, Simon Eichmann und Jonas Grunder haben ihre Verträge beim HCR um ein weiteres Jahr verlängert.
Weber, Kern, Eichmann und Grunder bleiben

Der HC Rychenberg kämpft derzeit an mehreren Fronten. Neben dem Erreichen des Cupfinals und dem Kampf um die Play-Offs, tobt hinter den Kulissen auch der Kampf um ein möglichst erfolgsversprechendes Kader für die nächste Saison. Dabei haben nun vier Stammspieler ein erstes Zeichen gesetzt. Tom Weber und Rolf Kern hatten in der Vergangenheit ihre grössten sportlichen Erfolge teilweise bereits zusammen bei Rot-Weiss Chur gefeiert und dort Titel en masse gesammelt. Die beiden vielfachen Ex-Internationalen haben in dieser Saison erneut dermassen Freude am Sport entwickelt, dass sie etwaige Gedanken an einen Rücktritt schon früh wieder verworfen haben „Ich freue mich bereits heute auf die kommende Saison, auch wenn die alte erst jetzt in die heisseste Phase kommt. Wie kann ich da aufhören“, meint Tom Weber, der Doyen der Mannschaft dazu.

Eichmann
Mit Simon Eichmann verlängert ein weiterer äusserst wichtiger Leistungsträger seinen Vertrag. Der Tösstaler, welcher trotz vergleichsweise jugendlichem Alter bereits in seine siebte NL-A-Saison geht und welcher immer wieder auch bei anderen Vereinen ein Thema war und ist, entschied sich frühzeitig für eine Vertragsverlängerung. Der Nationalspieler ist polyvalent sowohl defensiv wie offensiv einsetzbar und gilt mit seiner hohen Ballsicherheit und Tempohärte als herausragender Schweizer Spieler in der NLA.

Auch Jonas Grunder weckte bei anderen Vereinen Begehrlichkeiten. Doc size="3"h der Allrounder mit Berner Wurzeln bleibt ebenfalls bei Rychenberg: „Ich habe in dieser Saison Freude, Biss und Perspektiven. Mir gefällt es beim HCR“, bemerkt dazu Grunder, welcher in dieser Saison trotz einer hartnäckigen und kräftezehrenden Viruserkrankung permanent mit guten Leistungen aufwartet.

Für Cheftrainer Philippe Soutter sind diese Vertragsverlängerungen wichtige Bausteine für die kommende Saison: „Die Vertragsverlängerungen dieses Spieler-Quartetts sind für mich persönlich extrem wichtig. Das sind Spieler, auf welche ich mich verlassen kann und welche nicht nur Klasse, sondern auch Format haben. Darauf bauen wir auf“.

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks